Quantitative Environmental Sciences / Umweltwissenschaften, Spezialisierter Master
Master UH
Universität Zürich UZH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Englisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Natur, Naturwissenschaften - Umwelt
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
6.170.2.0 - 6.160.9.0
Aktualisiert 31.08.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Dieser Master verlangt 90 ECTS-Punkte.
Das Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften vertritt die gesamte Breite dieses Lehrgebietes an der Universität Zürich. Thematischer Arbeitsschwerpunkt ist die interdisziplinäre Biodiversitätsforschung. Die Forschung hat zum Ziel, das wissenschaftliche Verständnis über lebende Organismen und ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt zu vertiefen.
Organisation des Studiums
Das Fach Umweltwissenschaften an der UZH kann im spezialisierten Master als Major (90 ECTS) belegt werden.
The MSc-program consists of courses in environmental sciences and studies and an independent research thesis. In the first and second term the basic interdisciplinary knowledge will be obtained. In the second and third term the Master's thesis will be carried out in one of the research groups of the Institute of Evolutionary Biology and Environmental Studies. During the first term the student develops and presents a personal research plan for the thesis project.
Das Masterstudium beinhaltet eine angeleitete Forschungsarbeit in Umweltwissenschaften von 12 Monaten Dauer (60 ECTS).
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Modul | ECTS |
Field Course | 2 |
Concepts on Biodiversity | 3 |
Resource Management and Conservation | 2 |
Spatial Ecology | 2 |
Presentation and Discussion of Master Projects | 2 |
Quantitative Analysis | 9 |
Special Topics | 6 |
Research Seminar | 4 |
Master Thesis | 60 |
Total | 90 |
Link zum Aufbau der Ausbildung
- www.mnf.uzh.ch > Modulkatalog Studienstufe: Master Programmformat: Mono 90, Major 90
- www.mnf.uzh.ch > Modulkatalog
Praktika
Berufspraktika von mindestens einem Monat Dauer können als Wahlpflichtkurs absolviert werden. Sie werden mit 4 ECTS angerechnet. Bei einem Berufspraktikum wird der Praktikumsbericht von den Dozierenden des Instituts für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften beurteilt.
Beschreibung als Nebenfach / Minor / Teilstudium / auch ausserfakultär
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Umweltwissenschaften als Minor wird nur im Bachelorstudium im Umfang von 30 und 60 ECTS angeboten.
Voraussetzungen
Zulassung
Studierende mit einem anerkannten Bachelorabschluss, ausreichenden naturwissenschaftlichen Grundlagenkenntnissen sowie Grundkenntnissen in Umweltwissenschaften können sich für den spezialisierten Masterstudiengang in Umweltwissenschaften bewerben. Folgende Nachweise von Vorkenntnissen auf Bachelorstufe werden verlangt:
- Mathematik und Physik (inkl. Statistik und Methoden der empirischen Sozialforschung), mind. 10 ECTS
- Biologie und Chemie, mind. 6 ECTS
- Umweltwissenschaften, mind. 8 ECTS
Für Informationen zum Aufnahmeverfahren und zu Bewerbungszeiten siehe auch auf der Webseite des Departement of Evolutionary Biology and Environmental Studies: www.ieu.uzh.ch > Teaching > Studies in Environmental Sciences > Master in Environmental Sciences > Application
Link zur Zulassung
- uzh.ch > Studieren > Bewerbung und Zulassung Informationen zu Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
Anmeldung
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung und Reservation von Praktikumsplätzen
Die Belegung der Module und die Reservation von Praktikumsplätzen erfolgt online; dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Kosten
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Abschluss
- Master Universitäre Hochschule UH
Master of Science in Quantitative Environmental Sciences UZH
Perspektiven
Doktorat / PhD
Im Anschluss an einen Masterabschluss kann am Institut für Umweltwissenschaften mit einer eigenständigen wissenschaftlichen Forschungsarbeit der Doktorgrad in Naturwissenschaften erlangt werden. Die Ausbildung im Promotionsstudium beinhaltet Lehrveranstaltungen im Gesamtumfang von mindestens 12 ECTS. Diese sollten im Rahmen des "PhD program in Ecology" besucht werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Der Masterstudiengang kann als Teil des Promotionsstudiums absolviert werden, wobei Resultate der wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung des Masters für die Anfertigung der Dissertation verwendet werden können. Die Bedingungen zur Erlangung des Mastertitels innerhalb des Promotionsstudiums sind die gleichen wie für das normale Masterstudium. Das Promotionsstudium dauert in der Regel 6 bis 8 Semester und wird mit der Doktorprüfung und einem einstündigen öffentlichen Kolloquium abgeschlossen. Nach erfolgreicher Promotion wird von der Fakultät der Titel Dr.sc.nat. verliehen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Universität Zürich, Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 3 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Englisch
Bemerkungen
Studienfachinformationen / -reglemente
Wegleitung für das Studium der Umweltwissenschaften an der Universität Zürich www.ieu.uzh.ch > Studies in Environmental Sciences > Master in Environmental Sciences > Regulations
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität ZürichStudienordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente finden Sie unter
www.mnf.uzh.ch/studium.html.
Links
- degrees.uzh.ch > Master Quantitative Environmental Sciences, Vollstudienfach Mono 90 ECTS
- degrees.uzh.ch > Master Quantitative Environmental Sciences, Hauptfach Major 90 ECTS
- ieu.uzh.ch > Teaching > PhD Programs > PhD Program in Ecology
Auskünfte / Kontakt
Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften:
Tel. +41 44 635 47 67
URL: www.ieu.uzh.ch/de.html
E-Mail: info@ieu.ch
Vor der Aufnahme eines Masterstudiengangs ist eine Besprechung mit der für die Koordination dieses Studiengangs verantwortlichen Person erforderlich (siehe Wegleitung zum Studium der Umweltwissenschaften an der Universität Zürich oder www.ieu.uzh.ch > Teaching > Studies in Environmental Sciences > Master in Environmental Sciences > Regulations
Anbieter 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
E-Mail:
URL:
www.uzh.ch/
Weitere Informationen
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Tel.: +41 44 635 40 07
URL:
www.mnf.uzh.ch/de.html