?global_aria_skip_link_title?

Suche

Direktionsassistent / Direktionsassistentin

Eidg. Fachausweis BP

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Baar

Kategorien
Ausbildungsort

Baar (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

7.611.66.0

Aktualisiert 29.11.2021

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Direktionsassistent:innen unterstützen Führungskräfte in ihrer Funktion. Zum einen sind Sie Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Kund:innen. Zum andern, führen Sie eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistent:innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.

Beschreibung des Angebots

Inhalt

  • Get together, Studienstart
  • Marketing
  • Betriebswirtschaft
  • Recht
  • Volkswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement
  • Leadership
  • Kommunikation
  • Informatik
  • Business English
  • Vernetzungsmodul Organisation

Aufbau der Ausbildung

Der Lehrgang Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis beinhaltet eine Reihe von Modulen mit praxisbezogenen Arbeiten. Im Transferstudium adaptieren Sie das Gelernte in den eigenen Berufskontext. Kompetenzen im Umgang mit Methoden, Instrumente und Techniken können so ganz spezifisch auf das eigene Arbeitsumfeld ausgerichtet werden.

  • Modularer Aufbau mit separaten Modulabschlüssen
  • Direkt anrechenbar an die Höhere Fachschule für Wirtschaft
  • Gezieltes Prüfungstraining

Voraussetzungen

Zulassung

Zur eidg. Berufsprüfung «Direktionsassistent:in mit eidgenössischem Fachausweis» wird zugelassen, wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) im Detailhandel oder als Kaufmann:frau
  • Diplom einer Handelsmittelschule
  • Maturitätszeugnis oder gleichwertigen Ausweis

und

b) über mind. 4-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich (Fachpraxis) verfügt.

oder

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) einer mind. 3-jährigen Grundbildung
  • Berufsattest (EBA) als Büroassistent:in oder einen gleichwertigen Ausweis
    und

b) über mind. 5-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich (Fachpraxis) verfügt.

oder

a) ohne entsprechende Vorbildung
b) über eine mind. 8-jährige Berufspraxis, wovon mind. 5 Jahre im kaufmännischen Bereich, verfügt.

Kosten

CHF 9'840.-

Zusätzliche Kosten:

  • Einschreibegebühr inkl. STudentenausweis CHF 220.-
  • Bücher und Lehrmittelpauschale CHF 1'060.-
  • Eidg. Berufsprüfung CHF 2'000.-
  • Zertifikatsgebühr: English Exam ca. CHF 400.-

 

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden.Weitere Informationen: siehe Link

www.berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildung > Höhere Berufsbildung > Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Baar (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend, siehe Ausschreibung

Dauer

2 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch