?global_aria_skip_link_title?

Suche

Marketingmanager/in, dipl.

Diplom HF

EP Kaderschule

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.17.0

Aktualisiert 11.06.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dipl. Marketingmanager/innen HF sind Generalistinnen und Generalisten des Marketings mit breiten, vernetzten und hand-lungsorientierten Kompetenzen.

Sie übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben. Die Kommunikation erfolgt auch in der Englischen Sprache mit den internen und externen Anspruchsgruppen.

Sie führen Mitarbeitende, koordinieren und unterstützen die an den Geschäftsprozessen Beteiligten im Hinblick auf die Erreichung der Prozess- und Unternehmensziele.

Dipl. Marketingmanager/innen HF sind durch ihre Ausbildung und ihrer Berufserfahrung stark praxis- und umsetzungsorientiert. Schwerpunkt der Ausbildung bildet das digitale Marketing.

Neben dem eigentlichen Fachwissen sind vor allem Sozial- und Methodenkompetenz wichtige Qualifikationsanforderungen.

Die HFM ist ausdrücklich als berufsbegleitende Ausbildung konzipiert und setzt eine regelmässige Berufstätigkeit von mindestens 50% bzw. 20 Arbeitsstunden pro Woche voraus

Aufbau der Ausbildung

Handlungsfeld Modul
HF1 Marketing
  • Marketing
  • Budgetierung
  • Marktforschung
HF 2 Verkauf
  • Leadership
  • Verkaufsinstrumente
HF 3 PR/Public Relation
  • Integrierte Kommunikation und Verkauf
  • Kommunikationsinstrumente
HF 4 Unternehmensführung
  • Recht
  • Strategisches Management
  • Volkswirtschaftslehre
HF 5 Personalwesen
  • Human Resource Management
HF 6 Rechnungswesen und Finanzierung
  • Rechnungswesen
  • Investitionen und Finanzierung
HF 7 Informatik
  • Statistik
  • Wirtschaftsinformatik
HF 8 Forschung und Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Innovationsmanagement
HF 9 Qualitätsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Kommunikation
HF 10 Produktion, Beschaffung und Logistik
  • Unternehmen und Logistik
Wirtschaftsenglisch
  • Doing Business in English
Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Bildungsgang zugelassen wird, wer einen der folgenden Ab-schlüsse vorweist und die dazu gehörenden Voraussetzungen erfüllt:

  • •Eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau*
  • Eidg. Fähigkeitsausweis Detailhandelsangestellte/r*
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule*
  • Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft*
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindesten dreijähriger Grundbildung sowie 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in marketingnahen Arbeitsbereichen sowie einen Nachweis** über die notwendigen kaufmännischen Grundkenntnisse.

* Dazu kommt eine mindestens zweijährige einschlägige kaufmännische Berufserfahrung in marketingnahen Arbeitsbereichen.

** Dieser kann in Form eines Nachweises von kaufmännischen Zusatzqua-lifikationen erfolgen oder mittels einer Zulassungsprüfung

Kosten

Lehrgang total CHF 9'720.-

Zusätzlich:

  • Gebühren für die externe Englisch-Prüfung (BEC Vantage oder Higher) von ca. CHF 400.-
  • Wiederholung oder Verschiebung von Prüfungsleistungen
  • Gebühren für die fakultative IPMA-Zertifizierung Level D (ca. CHF 400.-).

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Marketingmanager/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April, Mai, Oktober, November (je nach Variante

Dauer

6 Semester (10 Lektionen pro Woche, total 1020 Lektionen)

Unterricht: Monatg ganzer Tag
Variante I: Freitag ganzer Tag
Variante II:
Variante III: Abendkurse Mo + Mi (zweimal pro Woche
Variante IV: Abendkurse Di + Do (zweimal pro Woche)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Integrierte Dual Degrees

Im Rahmen eines dreijährigen Englischunterrichts werden die Studierenden auf das BEC Vantage oder Higher Certificate vorbereitet.

Im Rahmen des Projektmanagementunterrichts werden die Studierenden auf Wunsch auf die Zertifizierung gemäss IPMA Level D® vor.

Links

berufsberatung.ch