Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen (Öff)
CAS
Pädagogische Hochschule Zug PH ZG
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0
Aktualisiert 17.04.2018
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die an einer Bildungsinstitution tätig sind bzw. das Bildungswesen gut kennen und sich vertiefte Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aneignen wollen wie z.B. Leitungspersonen von Bildungsinstitutionen (Rektorinnen und Rektoren, Schulhausleitende), Lehrpersonen der Volksschulen, Gymnasien, Mittelschulen, Berufsschulen, Privatschulen und Hochschulen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Bildungswesen, weitere Personen, die in einer Bildungsinstitution tätig sind (z.B. von kantonalen Bildungsdepartementen oder vom Bund).
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden
- kennen die Medienlandschaft der Schweiz, insbesondere der Deutschschweiz und im Bildungsbereich.
- wissen, wie professionelle Medienarbeit organisiert wird und wie man mit den Medien umgeht.
- können auch in Krisensituationen kompetent kommunizieren.
- kennen die verschiedenen Zielgruppen einer Bildungsinstitution und können ihre Kommunikationsbotschaften der jeweiligen Zielgruppe anpassen.
- verstehen, wie Online-Kommunikation funktioniert und welche Bedeutung diese für eine Bildungsinstitution hat.
- können mit der Palette des Marketing- und Kommunikationsmixes umgehen und wissen, welche Bedeutung das CD/CI für eine Bildungsinstitution hat.
- kennen die Zuständigkeiten und Verwaltungsabläufe innerhalb einer Gemeinde und können Entscheidungsgrundlagen für Gemeindebehörden verfassen.
- können ein Kommunikationskonzept erstellen.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst sechs inhaltlich abgegrenzte Module und eine praxisbezogene Zertifikatsarbeit.
Modul 1: Medienlandschaft und Medienarbeit (5 Kurstage)
Modul 2: Krisenkommunikation (2 Kurstage)
Modul 3: Kommunikation im schulischen Umfeld (2 Kurstage)
Modul 4: Online-Kommunikation (4 Kurstage)
Modul 5: Vermarktung einer Bildungsinstitution (4 Kurstage)
Modul 6: Verfassen eines Kommunikationskonzeptes als Zertifikatsarbeit (3 Kurstage)
Sofern das CS nicht ausgebucht ist, besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu besuchen.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die an einer Bildungsinstitution tätig sind bzw. das Bildungswesen gut kennen und sich vertiefte Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aneignen wollen.
Kosten
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS PH Zug Öffentlichkeitsarbeit in Bildungsinstitutionen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Sofern der CAS nicht ausgebucht ist, besteht die Möglichkeit, auch nur eines oder einzelne Module zu besuchen. Die Studienleitung erteilt gerne weitere Auskünfte.
Das CAS wird in Kooperation mit dem maz – Die schweizerische Journalistenschule – angeboten.
Links
Auskünfte / Kontakt
Leiter Kommunikation & Marketing
Geschäft: +41 41 727 12 53
Fax: +41 41 727 12 01
luc.ulmer@phzg.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Zug PH ZG
Zugerbergstrasse 3
6301 Zug
Tel.: +41 (0)41 727 12 40
E-Mail:
URL:
www.phzg.ch/
Weitere Informationen