Landwirt/in EFZ Zweitausbildung (verkürzte Lehre)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Bildungszentrum Wallierhof
- Ausbildungsort
-
Riedholz (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Landwirtschaft
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.130.4.0
Aktualisiert 18.07.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Es gilt der Bildungsplan für das Berufsfeld Landwirtschaft und deren Berufe.
Berufsprofil
LandwirtInnen haben einen sehr vielseitigen Beruf. Sie arbeiten in der Natur und haben Freude am Umgang mit Pflanzen und Tieren. Im Zentrum stehen die Arbeitsabläufe im Verlauf der Jahreszeiten. Ökologische Zusammenhänge und ein schonender Umgang mit der Umwelt liegen ihnen ebenfalls am Herzen.
Die moderne Technik ist in diesem Beruf nicht mehr wegzudenken: Deshalb müssen LandwirtInnen Interesse am Umgang mit Maschinen und technischen Anlagen haben.
Voraussetzungen
Zulassung
Nichtlandwirtschaftliche Erstausbildung von mindestens dreijähriger Dauer. Wer diese Anforderungen erfüllt, kann im 2. Lehrjahr mit der Ausbildung beginnen.
Zielpublikum
Zukünftige LandwirtInnen. Junge Menschen, welche die landwirtschaftliche Ausbildung als Grundlage für eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten wählen.
Kosten
Kosten Internat:
Verpflegung und Unterkunft pro 18-wöchigem Blockunterricht:
Intern: CHF 2'538.- (inkl. MwSt)
Extern: CHF 1'144.80 (inkl. MwSt)
Mittagessen Einzelunterrichtstage: Fr. 12.50/Mittagessen
Hinzu kommen die Auslagen für Exkursionen, Material und Lehrmittel.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Die Ausbildung schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab und kann mit einer Berufsmatura ergänzt werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Riedholz (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jährlicher Start (jeweils im August)
Dauer
2 Jahre
1 Tag Berufsschulunterricht pro Woche
Im 3. Lehrjahr erfolgt im Winter ein 18-wöchiger Blockunterricht
Die praktische Ausbildung erfolgt auf einem landwirtschaftlichen Lehrbetrieb, die theoretische am Bildungszentrum Wallierhof.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Wallierhof
Höhenstrasse 46
4533 Riedholz
Tel.: +41 (0)32 627 99 11
E-Mail:
URL:
www.wallierhof.ch/