ICT-System- und Netzwerktechniker/in
Eidg. Fachausweis BP
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Swissdoc
-
7.564.9.0
Aktualisiert 08.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
ICT-System- und Netzwerktechniker/innen mit eidgenössischem Fachausweis sind zuständig für die Evaluation sowie den Aufbau, Unterhalt und Betrieb von ICT-System- und Netzwerkinfrastrukturen. Sie planen und verantworten Realisierungsprojekte im Bereich des Aufbaus und Betriebs von ICT System- und Netzwerkinfrastrukturen.
Im Zentrum der Ausbildung steht die Vermittlung von System- und Netzwerkkompetenz für die verschiedenen Aufgaben in der Informatik.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgangsinhalt ist modular aufgebaut und richtet sich exakt nach den Vorgaben der ICT-Berufsbildung, welche die eidgenössische Berufsprüfung organisiert:
- Evaluation von Informatikmittel durchführen
- Informationssicherheit gewährleisten
- Ein System entwickeln
- IT Dienstleistungen budgetieren
- Projekte planen und überwachen
- Release- und Updatemanagement implementieren
- Standortgebundene Kommunikationsdienste betreiben
- ICT-Grundschutz sicherstellen
- Problemmanagement im Betrieb sicherstellen
- Archivierungs-, Sicherungs- und Wiederherstellungskonzepte erarbeiten
- Virtualisierungslösungen konzipieren und realisieren
- Servicedesk organisieren
- Mobile Kommunikationsdienste integrieren
- Netzwerke optimieren
- Betrieb von ICT Infrastrukturkomponenten testen und überwachen
- Netzwerk und systemspezifische Sicherheitsmassnahmen implementieren
Voraussetzungen
Zulassung
An die eidgenössische Prüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Prüfung eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Informatiker/in.
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Elektroniker/in und min. zwei Jahre Berufspraxis in der ICT-System- oder Netzwerktechnik.
- Eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs, Abschluss einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder gleichwertige Qualifikation und min. vier Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT, davon min. zwei Jahre in der ICT-System- oder Netzwerktechnik.
- Min. sechs Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT in der Informatik, davon min. zwei Jahre in der ICT-System- oder Netzwerktechnik.
Anmeldung
Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 14'400.- inkl. interne Prüfungen und Lizenzen, exkl. Lehrmittel und externe Prüfungen.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November
Dauer
2 oder 3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien
Ostermundigenstrasse 81
3006 Bern
Tel.: +41 (0)58 404 42 02
E-Mail:
URL:
www.wiss.ch/
Label: eduQua, ISO 9001