Führungskompetenzen I: Effektives Führungshandeln
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.37.0
Aktualisiert 28.12.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Ein Team führen, Ergebnisverantwortung für hochwertige Dienstleistungen tragen, sich selbst und andere managen, Projekte steuern und voranbringen – und das alles aus der typischen «Sandwichposition» des mittleren Managements heraus. Dies ist eine grosse Herausforderung.
Der Erfolg beruht dabei auf der Kombination von Fachwissen, Methodenkompetenzen sowie ausgewiesenen Selbst- und Sozialkompetenzen – den sogenannten Soft Skills. Der bewährte CAS-Studiengang vermittelt den Studierenden das nötige Rüstzeug, um ihr Führungspotenzial umzusetzen, zu stärken und das Gelernte in der eigenen Praxis anzuwenden.
Lernziel
Mit dem Abschluss dieses CAS-Studiengangs qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Führungsaufgaben im mittleren Management.
Aufbau der Ausbildung
- Ausgewählte praxisorientierte Theorien und Konzepte basierend auf einem systemischen Organisationsverständnis
- Team-, Personal- und Projektmanagement
- Konkrete Techniken und Führungsinstrumente (z.B. Sitzungen leiten, Auftrittskompetenzen, Verhandlungen führen)
- Selbstmanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kommunikationstraining für Führungspersonen
- Arbeitsrecht
- Besonderer Schwerpunkt: Selbst- und Sozialkompetenzen (Self Assessment und Development Center)
Voraussetzungen
Zulassung
Allgemeine Voraussetzungen
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule,
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Voraussetzungen
- zwei Jahre Berufserfahrung
- Führungspraxis während des Studiums
Zielpublikum
Der Studiengang richtet sich schwerpunktmässig an Personen mit Führungsverantwortung aus Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: August. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 8'200.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Führungskompetenzen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
23 Studientage
Unterricht: Diverse Durchführungsdaten
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieses Angebot ist Bestandteil von
- MAS Integratives Management
Links
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum CAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...