Automobildiagnostiker/in "Personenwagen"
Eidg. Fachausweis BP
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.570.5.0
Aktualisiert 09.07.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Automobildiagnostiker/innen ermitteln Störungen an Personenwagen oder Nutzfahrzeugen. Sie beraten die Kundschaft, ordnen Wartungs- und Reparaturarbeiten an und bilden die Lernenden aus.
Beschreibung des Angebots
Im zweistufigen Lehrgang mit seinen sieben Bereichen werden jene Kompetenzen vermittelt, welche für einen erfolgreichen Abschluss als Automobildiagnostiker/in gefordert sind.
Der Lehrgang ist in die folgenden Kompetenzbereiche aufgeteilt:
- Z1 | Fahrzeug-Elektrik-Elektronik
- Z2 | Komfort- und Sicherheitselektronik
- Z3 | Fahrassistenz- und Infotainmentsysteme
- Z4 | Kundenbeziehungen
- P1 | Fahrwerk PW
- P2 | Motor PW
- P3 | Kraftübertragung PW
Voraussetzungen
Zulassung
Fachleute mit einem Fähigkeitsausweis als:
Automobilmechatroniker/in EFZ oder
Fahrzeug-Elektriker-Elektroniker/in oder
Land- oder Baumaschinenmechaniker/in.
Weiter sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Kältemittelprüfung absolviert
Berufsbildnerkurs besucht
(falls Sie den Berufsbildnerkurs im Vorfeld noch nicht absolviert haben, können Sie diesen während der Weitberbildung bei uns am GIBZ absolvieren. Die Kosten für den Berufsbildnerkurs werden separat in Rechnung gestellt.)
Kosten
Siehe Ausschreibung
Nach absolvierter Berufsprüfung BP werden Ihnen 50 % der anrechenbaren Kursgebühren direkt vom Bund zurückerstattet. Voraussetzung ist die Teilnahme und nicht das Bestehen der Prüfung.
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Automobil Diagnostiker/in mit eidg. Fachausweis (BP)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Alljährlich im Oktober
Dauer
4 Semester (2 Jahre)
Total 791 Lektionen (Theorie: 606 Lekt. + Praktikum: 185 Lekt.)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ
Baarerstr. 100
6300 Zug
Tel.: 041 728 30 30
E-Mail:
URL:
www.kursprogramm.info/
Label: eduQua