?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bereichs- / Abteilungsleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen BFF (Stufe 2)

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE) - Magglingen/Macolin (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung - Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

7.731.25.0 - 7.616.19.0

Aktualisiert 01.12.2021

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Bereichs- und Abteilungsleiter/innen übernehmen die Führungsaufgabe eines Teilbereichs ihrer Institution. Sie sind verantwortlich für die operative, personelle und strategische Führung ihres Bereichs. Eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Institutionsleitung, Mitarbeitenden, Klienten/-innen und Geldgebern/-innen.

Inhalt

Modul 6: Sich und andere führen, 7.5 Tage

Modul 7: Personal, 8.5 Tage

Modul 8: Organisation inkl. Projektmanagement, 8 Tage

Voraussetzungen

Zulassung

  •  Anstellung/Praxisfeld im Bereich Abteilungs-/Bereichsleitung
  • Die Weiterbildung wird durch den/die Arbeitgeber/in unterstützt
  • Eidg. Fähigkeitsausweis und fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Erziehung, Gesundheit oder Soziales oder
  • Tertiärabschluss (Diplom) und drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Erziehung, Gesundheit oder Soziales
  • Nachweis der Module 1-5 aus dem Lehrgang Teamleitung (Stufe 1) mit oder ohne Berufsprüfung, respektive Gleichwertigkeitsbestätigung der Qualitätskommission

Zielpublikum

Abteilungs-, bzw. Bereichsleitende sowie Leitende aus Institutionen im Sozial- und Gesundheitswesen, von Beratungsstellen, aus Kitas und Tagesschulen.

Kosten

Modul 6: CHF 2'600.- exkl. externe Seminarkosten
Modul 7: CHF 3'000.-
Modul 8: CHF 2'800.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Zertifikat BFF Bereichs-/Abteilungsleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)
  • Magglingen/Macolin (BE)

Modul 6: 2 Kurstage im Sportzentrum Magglingen, Hauptstrasse 232, 2532 Magglingen

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Modul 6: Januar
Modul 7: Mai
Modul 8: September

Dauer

Modul 6: 3 Monate (Gesamtumfang ca. 110 h)
Modul 7: 2 Monate (Gesamtumfang ca. 101 h)
Modul 8: 3 Monate (Gesamtumfang ca. 118 h)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Kompetenznachweise der Module 6-8 sind Teil und Voraussetzung für die Höhere Fachprüfung Institutionsleitung (Stufe 3). Zur Zulassung an die höhere Fachprüfung müssen die Module 9 und 10 erfolgreich abgeschlossen werden. Die BFF bieten diese zurzeit nicht an.

berufsberatung.ch