Composing-Arranging / Producing
CAS
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
-
Musik
- Swissdoc
-
7.824.10.0
Aktualisiert 19.06.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Computer ist heute ein hilfreiches Arbeitsinstrument, um Musik für eine bestimmte Besetzung zu bearbeiten oder eigene Kompositionen zu schaffen. Für künstlerisch oder pädagogisch tätige Musikerinnen und Musiker ist er für die Weiterentwicklung und Ausweitung der beruflichen Tätigkeit von grosser Bedeutung.
Inhalt
Composing-Arranging / Producing (CAP)
- Wissensvermittlung zum Teil mittel E-Learning
- mögliche Projekte sind Studioproduktionen und Live Performances jeglicher Art
Composing-Arranging /Arrangement-Instrumentation
- Kompositions-, Arrangier- und Bearbeitungstechniken kennen und erarbeiten lernen
- Instrumentation
- Musiknotation und -produktion auf dem Computer
- Umsetzung von Projektarbeiten in Studio-Sessions oder Konzerten
Producing
- Musikproduktion auf dem Computer
- Arbeiten mit Samples, bzw. Sample Libraries (Virtual Instruments)
- Komponieren, Arrangieren, Songwriting für "reine" Studioproduktionen und für sogenannte Hybrid-Produktionen
- Grundlagen der Aufnahmetechnik (Mixing, Mastering)
- Einsatz des Computers im Live-Bereich
- Umsetzung von Studioproduktionen auf der Bühne, Zusammenspiel mit Visual Art
Komposition
- Song Writing
- Jazz Composition
- "klassisch" orientierte Komposition
- Einführung in die Elektroakustische Komposition
Struktur
- Einzelunterricht im Hauptfach (Kontingent von 32 x 45 Min.)
- 2 Jahrekurse im Profilbereich Composing-Arranging/Producing (60-120 Min. wöchentlich)
- 2 Semesterkurse pro Studienjahr
Das CAS kann auf den Levels basic, intermediate oder advanced besucht werden. Die Einteilung sowie ein allfälliger Übertritt in einen höheren Level erfolgt nach einem Kompetenzcheck durch die Studienleitung und die Leitung Weiterbildung Musik anhand eines vorgelegten Portfolios.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Einreichung eines Dossiers aus eigenen kompositorischen Arbeiten
- Gespräch mit der Studienleitung und der Leitung Weiterbildung Musik zur Klärung von Motivation und Organisation
- die Leveleinteilung sowie ein allfälliger Übertritt in einen höheren Level erfolgt nach einem Kompetenzcheck durch die Studienleitung und die Leitung Weiterbildung Musik anhand eines vorgelegten Portfolios.
Zielpublikum
Diplomierte Musiker/innen, Musikpädagogen/-pädagoginnen, sowie Berufsleute aus verwandten Gebieten.
Kosten
Semestergebühr: CHF 2'900.-
Anmeldegebühr : CHF 200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Composing-Arrangin / Producing
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Daten auf Anfrage
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das CAS Composing-Arranging/Producing ist die Grundlage zum Studium in "Komposition für Film, Theater und Medien".
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung:
Tel. +41 43 446 51 86
E-Mail: weiterbildung.musik@zhdk.ch
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/