Metallbaukonstrukteur/in, Modullehrgang
Eidg. Fachausweis BP
Technische Fachschule Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.554.9.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die 8 Module, die als Voraussetzung für die eidgenössische Berufsprüfung verlangt werden, können aus organisatorischen Gründen nicht vollumfänglich von der Technischen Fachschule Bern angeboten werden.
Die Technische Fachschule kann die 6 Module anbieten, die mit der Laufbahn der Werkstatt- und Montageleiter/in übereinstimmen. Für das Modul 12 "Konstruieren III" gibt es in der Regel ein Angebot auf Meisterstufe. Die Module 13 "Konstruieren IV Fassadenbau" und 14 "Konstruieren V Stahlbau" können bei einer anderen Institution oder direkt bei der Schweizerischen Metall-Union absolviert werden.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. BerufsprüfungVoraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Eidg. Fähigkeitszeugnis als Metallbaukonstrukteur/in oder eines verwandten Berufes, mind. 3 Jahre Berufspraxis im Bereich Metallbau (Absolventen/Absolventinnen einer von der Prüfungskommission anerkannten Tagesfachschule wird die Schulzeit höchstens mit 1 Jahr als Berufspraxis angerechnet), Berufsbildner/innen-Kurs, Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Metallbaukonstrukteur/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
Auf Anfrage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Modularer Aufbau. Der Besuch einzelner Module ist möglich.
Links
Anbieter 1
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 37 37
E-Mail:
URL:
www.tfbern.ch/
Label: ISO 9001