Verkaufsfachmann/-frau
Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters
Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs SG
- Ausbildungsort
-
Buchs SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.14.0
Aktualisiert 17.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Inhalte, Module
Modul 1 – Marketing- und Verkaufsfachleute bzb, Fächer:
- Marketing
- Integrierte Kommunikation
- Marktforschung und Statistik
- Verkauf und Distribution
- Rechnungswesen / Controlling
- Präsentations- und
- Kommunikationstechniken
- Führung
Nach dem Einstieg in das Modul 1 Marketing und Verkauf entscheiden sich die Teilnehmenden für die Vertiefungsmodule zum/zur Marketingfachmann/-fachfrau oder Verkaufsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis.
Modul 2 – Spezialisierung und Vorbereitung auf die Berufsprüfung
Vertiefungsrichtung Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis, Fächer:
- Verkaufsplanung / Prozesse
- Verkaufsadministration
- Rechnungswesen
- Repetitions / Prüfungsvorbereitung
Lernziel
Der Lehrgang bereitet auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Lehrgang am bzb ist zugelassen, wer
- über einen Lehrabschluss in einem Beruf mit mindestens dreijähriger Lehrzeit oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt.
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer
- a) den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes (EFZ) mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und
- b) über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Zur Prüfung wird ebenfalls zugelassen, wer
- a) den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes
mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und - b) über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt. Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Kosten
Teilnehmende Schweiz
Basissemester: CHF 4'700.-**
Vertiefungssemester Verkauf: CHF 6'200.-**
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein
Basissemester: CHF 2'380.-
Vertiefungssemester: 3'130.-
Externe Prüfungsgebühren: ca. CHF 2'500.-
Es besteht die Möglichkeit von Ratenzahlungen oder einer teilweisen Vorfinanzierung.
** Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Verkaufsfachmann/-frau bzb
Nach externer Prüfung:
Verkaufsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Buchs SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Modul 1: Oktober
Modul 2: April
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs SG
Hanflandstrasse 17
9471 Buchs SG 1
Tel.: +41 (0)58 228 22 00
E-Mail:
URL:
www.bzb-weiterbildung.ch/
Label: eduQua, ISO 9001