European Computer Driving Licence ECDL
Abschluss Verband
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik-Zertifikate für Anwender/innen
- Swissdoc
-
7.563.1.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die 9 Module des ECDL-Zertifikates:
1. Computergrundlagen
2. Online-Grundlagen
3. Textverarbeitung
4. Tabellenkalkulation
5. Datenbanken anwenden
6. Präsentation
7. Online-Zusammenarbeit
8. IT-Sicherheit
9. Bildbearbeitung
Basis bildet der ECDL-Base mit den Modulen 1 - 4. Diese Zertifizierungsvariante ist an der TEKO im Fach Informatik-Grundlagen in vielen Ausbildungen integriert. Der ECDL-Standard umfasst die vier Base Module und 4 der Module 5 - 9. Der ECDL-Advanced ist eine Vertiefung in den Modulen 3, 4, 5 und 6.
Lernziel
Erwerben des europaweit anerkannten Zertifikats ECDL Base ECDL Standard oder ECDL Advanced. Mit dem ECDL weisen die Computeranwender/innen ihre grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer nach.Voraussetzungen
Zulassung
Grundlegende Kenntnisse in der Bedienung eines Computers sind von Vorteil.
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Base: 1 Semester, Standard: 2 Semester, Advanced: 1 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
Belpstrasse 37
3007 Bern
Tel.: +41 (0)31 312 03 10
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001