Handelsschule: Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH
Abschluss Verband
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung
- Swissdoc
-
5.611.2.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Bürofachdiplom:
Deutsch, Korrespondenz, Recht, Betriebswirtschaft, Informatik (ECDL Base), Rechnungswesen
Handelsdiplom:
Deutsch, Korrespondenz, Recht, Betriebswirtschaft, Informatik (ECDL Base), Rechnungswesen, Volkswirtschaft
Lernziel
Kaufmännische GrundausbildungVoraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene obligatorische Schule
Der Lehrgang Handelsdiplom setzt das Bürofachdiplom voraus
Kosten
CHF 2'250.- pro Semester
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach 2 Semestern: Bürofachdiplom VSH
Nach 3 Semestern: Handelsdiplom VSH (VSH = Verband Schweiz. Handelsschulen)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Frühling und Herbst
Dauer
Bürofachdiplom VSH: 2 Semester
Handelsdiplom VSH: zusätzlich 1 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Abendschule: 2 Abende pro Woche
Tagesschule: 1 Wochentag
Handelsdiplom VSH berufsbegleitend in einem Jahr:
Die TEKO bietet die Möglichkeit an, das Handelsdiplom VSH in einem Jahr zu erlangen. Dieses Modell entspricht der Ausbildungsvariante "Kaufmännische Zusatzausbildung, Ausbildungsvariante B Modular" des VSH und umfasst insgesamt 420 Lernstunden in zwei Semestern. Die Diplomprüfungen werden in den Fächergruppen Wirtschaft und Gesellschaft (W+G) sowie Information, Kommunikation und Administration (IKA) abgeschlossen.
Label
- Modell F
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
Belpstrasse 37
3007 Bern
Tel.: +41 (0)31 312 03 10
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001