Holzbau-Meister/in, dipl.
Eidg. Diplom HFP
Höhere Fachschule Holz Biel
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.16.0
Aktualisiert 23.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Tätigkeitsgebiete der Holzbau-Meister/innen in der Praxis sind ähnlich denjenigen der Techniker/innen HF Holztechnik, Vertiefung Holzbau. Die Ausbildung zum/zur dipl. Techniker/in HF Holztechnik, Vertiefung Holzbau vermittelt alle theoretischen Grundlagen der Bautechnik und der Betriebswirtschaft, die für Holzbau-Meister/innen wichtig sind. Für das Bestehen der Meisterprüfung werden jedoch eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich Unternehmensführung (Nachdiplomstudium HF Unternehmensführung) sowie mind. 2 Jahre Praxis nach Abschluss der Technikerausbildung empfohlen.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Höhere Fachprüfung
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) eidg. Fachausweis als Holzbau-Polier/in oder gleichwertiger Abschluss der Tertiärstufe
und
b) mind. 3 Jahre Berufserfahrung, wovon 2 Jahre in einer höheren Führungsfunktion in einem Holzbaubetrieb
oder
c) eidg. Fachausweis als Holzbau-Vorarbeiter/in
und
d) mind. 5 Jahre Berufserfahrung sowie 2 Jahre in einer höheren Führungsfunktion in einem Holzbaubetrieb
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
CHF 2'500.- Prüfungsgebühr
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: dipl. Holzbau-Meister/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Auf Anfrage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Höhere Fachschule Holz Biel
Solothurnstrasse 102
2500 Biel/Bienne 6
Tel.: 032 344 02 02
E-Mail:
URL:
www.ahb.bfh.ch/