Telematik-Projektleiter/in
Eidg. Fachausweis BP
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.22.0
Aktualisiert 11.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Die Absolvierenden können Telematikanlagen und Netzwerke planen, erstellen und in Betrieb nehmen. Sie kennen die Einsatzmoglichkeiten vonTelematikanlagen und können integrale Losungen von Kommunikationssystemen, die Wahl der Endgeräte und den Aufbau von Netzwerktopologien aufzeigen.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- MODUL 1: Elektronik
- MODUL 2: Telematik / Informatik
- MODUL 3: Kalkulation
- MODUL 4: Projekt
- Berufsbildnerkurs
Voraussetzungen
Zulassung
Prüfungszulassung:
- Elektro-InstallateurIn EFZ, ElektroplanerIn EFZ, TelematikerIn EFZ oder Montage-Elektriker EFZ
- 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Telematik bis zur Berufsprüfung
- bestandene Modulprüfungen der STFW
- Erfolgreicher Abschluss des Berufsbildnerkurses (Teil des Lehrgangs)
Kosten
CHF 12'900.-
Hinzu kommen Auslagen für die BMPK-Prüfung, Fachbücher und Schlussorüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Telematik-Projektleiter/in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung BP)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstr. 139
8408 Winterthur
Tel.: +41 52 260 28 00
E-Mail:
URL:
www.stfw.ch/
Label: ISO 9001