Stuckateur-Trockenbauer Vorarbeiter/in SMGV für Gipser
Abschluss Verband
SMGV, Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband
- Ausbildungsort
-
Uetikon am See (ZH) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.450.23.0
Aktualisiert 01.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vermittlung der erforderlichen beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse, um neben der beruflichen Tätigkeit eine zugeteilte Baustelle leiten zu können.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Themenmodulen:
G-T1 Baustofflehre
G-T2 Konstruktionslehre 1
G-T4 Bauphysik, Bauchemie 1
G-T8 Werkzeug, Geräte und Maschinen (KOPAS muss separat besucht werden)
G-T9 AVOR und Baustellenlogistik
G-P1 Verputztechnik
G-P2 Stuckaturen 1
G-P4 Trockenbau 1
G-P6 Dämmungen
G-G1 Zeichnen und Planlesen
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitsausweis als Gipser/Gipserin oder gleichwertige Qualifikation
- beherrschen des Lernstoffs der Lehrabschlussprüfung Gipser/Gipserin
Kosten
CHF 15'148.-
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Jedes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.
Wenn die Gesamtnote mindestens eine 4.0 ist, 8 der 10 Kompetenznachweise min. eine 4.0 ist, keine Note unter 3.0 liegt und Sie den KOPAS-Kurs absolviert haben, wird das Zertifikat Vorarbeiter/in Stuckateur-Trockenbauer ausgestellt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Uetikon am See (ZH)
- Zürich (ZH)
Die Ausbildung findet an beiden Kursorten statt.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November
Dauer
60 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SMGV, Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband
Koordinationsstelle Bildung Maler und Gipser
Postfach
Grindelstrasse 2
8304 Wallisellen
Tel.: 043 233 49 80
E-Mail:
URL:
www.smgv.ch/
Label: eduQua