Pflege: Sterben – Loslassen – Freiwerden
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen und beider Appenzell
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
9.731.20.0
Aktualisiert 09.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden lernen
- sich mit dem Thema Sterben, Tod und der eigenen Vergänglichkeit und Begrenztheit als einer unabdingbaren Voraussetzung auseinanderzusetzen
- das Sterben als Lebensprozess zu betrachten
- verschiedene Abschiedsformen und -rituale kennen, welche das Loslassen und Freiwerden für Neues ermöglichen
- Impulse kennen, wie sie Schwerkranke und Sterbende menschlich unterstützen können
- ihren persönlichen Entwicklungsprozess kennen, welcher durch diese Aufgabe ausgelöst wird
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Alle Pflegenden und Interessierten, die sich persönlich mit Sterben und Tod auseinandersetzen möchten.
Kosten
CHF 350.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen und beider Appenzell
Administration Bildung
Postfach 559
Marktplatz 24
9004 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 227 99 66
E-Mail:
URL:
www.srk-sg.ch/
Label: eduQua