Chefmonteur/in im Gerüstbau
Eidg. Fachausweis BP
Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.22.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der SGUV bietet in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Polybau Uzwil www.polybau.ch Vorbereitungsmodule an:
Module SGUV:
- Fachtechnik 2/ Gerüst (Modulgerüst, Notdach)
- Fachtechnik 2 / Statik Gerüst
Module Polybau:
- Projektmanagement 1
- Arbeitssicherheit (KOPAS)
- Effizientes Arbeiten
- Kommunikation / Marketing 1
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung (Prüfungsordnung in Vernehmlassung)
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Mind. 3 Jahre Berufspraxis im Gerüstbau, davon mind. 2 Jahre in der Schweiz sowie Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Module bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Chefmonteur/in im Gerüstbau mit eidg. Fachausweis (Geplante Berufsbezeichnung: Bauführer/in Gebäudehülle mit eidg. Fachausweis)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
und Uzwil
Zeitlicher Ablauf
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Modularer Aufbau. Der Besuch einzelner Module ist möglich.
Anbieter 1
Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV
Postfach 246
Waldeggstrasse 37
3097 Liebefeld
Tel.: +41 (0)31 992 78 74
E-Mail:
URL:
www.sguv.ch/