Malermeister/in
Eidg. Diplom HFP
OMF Ostschweizer Malerfachschule Sulgen
- Ausbildungsort
-
Sulgen (TG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.450.10.0
Aktualisiert 31.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Absolventen und Absolventinnen der modularen Weiterbildung "Malermeister/in" verfügen über die erforderlichen beruflichen Fach- und Führungskompetenzen, um in ihrem Beruf den höheren Ansprüchen des oberen Kaders zu genügen und als Unternehmer/in einen Betrieb zu führen.
Die Weiterbildung Malermeister/in befindet sich momentan in der Reorganisation. Die Reglemente zur neuen Ausbildung liegen noch nicht vor.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Zulassung zu den Modulen steht Interessierten grundsätzlich offen.
Als Fachperson mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis als gelernte Malerin, gelernter Maler, mit mindestens 3-jähriger Berufstätigkeit bei Modulbeginn, erfüllen Sie die geforderten Bedingungenn für die Höhere Fachprüfung.
Wenn Sie bereits eine Weiterbildung (z.B. Vorarbeiter/in SMGV, Tapezierer/in SMGV oder andere Abschlüsse) erfolgreich abgeschlossen haben, müssen Sie nicht mehr alle Module absolvieren.
Kosten
Auf Anfrage
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
eidgenössisches Diplom "Malermeister/in"
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sulgen (TG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Die Module werden durchgeführt, sobald genügend Anmeldungen vorliegen.
Dauer
Noch nicht bekannt
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
OMF Ostschweizer Malerfachschule Sulgen
Auwiesenstrasse 10
8583 Sulgen
Tel.: 071 642 44 40
E-Mail:
URL:
www.omfsulgen.ch/