Künstlerisches Grundlagendiplom - Studium in Kunst, Malerei und Anthroposophie
Diplom / Zertifikat des Anbieters
neueKUNSTschule
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Swissdoc
-
7.822.15.0
Aktualisiert 25.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung an der neueKUNSTschule hat das Entfalten und Aufbauen von künstlerischen Fähigkeiten zum Ziel und nicht das Anhäufen von Wissen. Um die künstlerischen Fähigkeiten in eine zukunftsorientierte Entwicklungsbahn zu bringen, bedarf es eines sorgfältigen Übungsweges und eines intensiven Studiums der Entwicklung der Kunst und des Menschen. So werden die Inhalte, auf die wir das Schwergewicht legen, immer von zwei Seiten angegangen: das Üben und das Studium, das Erleben und Erlangen im Tun und das Eröffnen und Erkennen im Denken.
Begleitend gehört ein intensives Studium der KUNSTGESCHICHTE, der Vergangenheit und Gegenwart und das gedankliche Studium der ANTHROPOSOPHIE zu unseren wichtigsten Aspekten der Ausbildung. Unterstützt von BOTHMER-GYMNASTIK bilden sie ein gedankliches und seelisches Fundament, das uns ermöglicht, die Grenzen unserer eingepflanzten Vorstellungen über Kunst und Mensch zu durchstossen und eine frische Zukunftsluft zu atmen.
Voraussetzungen
Zulassung
Ein Aufnahmegespräch in dem der Weg der Ausbildung dargelegt wird und Raum da ist um gegenseitige Klarheit zu bekommen ob der Ausbildungsweg der Gewünschte und Geeignete ist.
Kosten
Pro Trimester CHF 2'900.-
Hinzu kommen Auslagen für Materialien und Lehrmittel.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die StudentInnen an der neueKUNSTschule können nach abgeschlossenem Grundlagenjahr an der 3-jährigen praxisbegleitenden Ausbildung (PbA) oder an der 4-jährigen Berufsbegleitenden Ausbildung (BbK) der AfaP teilnehmen. Sie werden von den künstlerischen Fächern an der AfaP entbunden, da die vorausgesetzten Grundlagen durch die Ausbildung an der neueKUNSTschule gegeben sind. Sie sind verpflichtet am Didaktik- und Menschenkundeunterricht der aap teilzunehmen.Links
Anbieter 1
neueKUNSTschule
Birsstrasse 16
4052 Basel
Tel.: +41 61 311 41 10
E-Mail:
URL:
www.neuekunstschule.ch/