Landwirtschaft: Tierhaltung, verschiedene Angebote
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung - Weiterbildung Landwirtschaft
- Ausbildungsort
-
Schüpfheim (LU) - Hohenrain (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Tiere
- Swissdoc
-
9.140.11.0 - 9.140.17.0
Aktualisiert 21.10.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Verschiedene Angebote:
- Aktuelles zum Bauen in der Landwirtschaft
- Emissionen aus der Tierhaltung mindern
- Enthornung von Kälbern und Kastration bei Lämmern und Kälbern
- Kuhsignale
- Einführung in die Obsalim-Methode
- Einführung in die Phytotherapie
- Klauenpflege Theorie und Praxis
- Klauenpflege für Fortgeschrittene
- Mutterkuhhaltung und Weidemast
- Milchviehforum
- Pferdehaltung
- Melkroboter und Weide erfolgreich kombinieren
- Aktuelles aus der Luzerner Alpwirtschaft
- Gesicherte Futterproduktion bei Hitze und Trockenheit
- Hohes Tierwohl bei Hitze und Trockenheit
- Hohes Tierwohl für Schweine bei Hitze und Trockenheit
- Fütterungstechnik bei Hitze und Trockenheit
- Hofgespräche
- Wirtschaftliche, zeitgemässe Schweinehaltung
- Klauenpflege in Theorie und Praxis
Kosten
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schüpfheim (LU)
- Hohenrain (LU)
und Sursee
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung - Weiterbildung Landwirtschaft
Sennweidstrasse 35
6276 Hohenrain
Tel.: +41 (0)41 914 30 70
E-Mail:
URL:
beruf.lu.ch/berufsbildu...
Label: eduQua