Palliative Care in Heim-, Spital- und Spitexalltag
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SBK Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 26.11.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage:
- Fragen der palliativen Behandlung und Betreuung im Heim-, Spital- und Spitexalltag wahrzunehmen,
- Die Bedürfnisse von Bewohnern, Patienten und Klienten, die mit einer unheilbaren Erkrankung oder zunehmender Gebrechlichkeit konfrontiert sind, zu erkennen und geeignete Massnahmen abzuleiten,
- Ihre eigene Haltung in Bezug auf Leben, Sterben, Tod und Trauer zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Aufbau der Ausbildung
siehe untenstehenden Link
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Pflegefachpersonen mit Abschluss auf Sekundarstufe (FaGe, FASRK) oder höher; Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Seelsorgerinnen und Seel- sorger, Ärztinnen und Ärzte sowie Angehörige weiterer Gesundheitsberufe.
Kosten
SBK-Mitglieder CHF 1'150.-, Andere CHF 1'550.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Sternenhof, Leben und Wohnen im Alter, Sternengasse 27
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März
Dauer
5 Tage (2 und 3 Tage je Modul)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SBK Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Sektion beider Basel
Leimenstrasse 52
4051 Basel
Tel.: + 41 61 272 64 05
E-Mail:
URL:
www.sbk-bsbl.ch/