Psychoonkologie
MAS
Universität Basel > Advanced Studies
Krebsliga Schweiz
- Ausbildungsort
-
Schweiz
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Psychologie, psychologische Kompetenzen - Soziales, Sozialwissenschaften - Theologie, Religion, Spiritualität
- Studiengebiete
-
Humanmedizin - Psychologie / Angewandte Psychologie
- Swissdoc
-
7.724.4.0 - 7.734.11.0 - 7.734.14.0 - 5.730.1.0
Aktualisiert 13.02.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Inhalt folgt in Kürze
Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Die Zielgruppen betreffen Ärzt/innen, dort vor allem Onkolog/innen und Psychiater/innen, Psycholog/innen, dort vor allem solche, die im Bereiche Psychoonkologie tätig sein werden resp. sind, Fachpersonen der Pflege mit einem Abschluss auf Niveau HF, Seelsorger, die in ihrer Arbeit als Spitalseelsorger mit Patient/innen der End-of-Life-Phase konfrontiert sind, Sozialarbeiter, die die fachlich medizinischen und therapeutischen Aspekte vermittelt erhalten sowie Juristen, die mit Patient/innen in sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Kontakt sind, jedoch die fachlichen medizinsch-therapeutischen Aspekte nicht kennen. Berufserfahrung mit Patient/innen, die an onkologischen Krankheitsbildern erkrankt sind, ist er-wünscht, eine aktuelle Tätigkeit ist erforderlich. Voraussetzung für den Besuch des MAS sind ein erfolgreich abgeschlossener DAS in Psychoonkologischer Beratung.
Kosten
27'500.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Master of Advanced Studies in Psychoonkologie, Universität Basel
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schweiz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August 2020 - Mai 2022
Dauer
Vier Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Krebsliga Schweiz
Psychoonkologie Kurs
Effingerstrasse 40
Postfach 8219
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 389 93 27
psychoonkologie@krebsliga.ch
Der Studiengang ist Teil der Advanced Studies, der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Anbieter 1
Universität Basel
Postfach 2148
Petersplatz 1
4001 Basel
Tel.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Weitere Informationen
Advanced Studies
Universität Basel
Steinengraben 22
4051 Basel
Tel.: +41 61 207 30 08
E-Mail:
URL:
www.advancedstudies.ch/
Anbieter 2
Krebsliga Schweiz
Postfachnummer: 8219
Effingerstrasse 40
3001 Bern
URL:
www.krebsliga.ch/