?global_aria_skip_link_title?

Suche

Sprachkursleiter/in SVEB/EUROLTA

Abschluss Verband

Klubschule Migros Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.9.0

Aktualisiert 13.01.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Unterrichten Sie bereits eine Sprache oder beginnen Sie damit in naher Zukunft? Wollen Sie parallel zu Ihrer Unterrichtstätigkeit eine anerkannte Ausbildung besuchen? Hier erarbeiten Sie die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Unterricht, wie er heute vorausgesetzt wird. Sie ermitteln Ihre Stärken und Potenziale als Kursleiter/in und setzen sich weitere Entwicklungsziele. Dies ist das erste von fünf Modulen, das zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in führt. Abschlüsse: SVEB-Zertifikat Stufe 1 und Sprachdidaktik-Zertifikat EUROLTA (ICC). Dieser Lehrgang wird durch die elektronische Lernplattform der Klubschule Migros unterstützt.

Lernziel

Sie sind fähig, Sprachunterricht mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.

Aufbau der Ausbildung

Die Leitziele Ihrer Bildungsinstitution umsetzen / Ihre Zielgruppe analysieren / Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Sprache und Sprachlernprozesse bei Erwachsenen / Unterricht planen / Zusammenhang zwischen Sprache und Kultur / Methoden- und Lehrmittelwahl / Auswertungen / Zertifizierungssysteme / Beziehungs- und Interaktionsebene (Rollen, Konflikte, Kontrakt, etc.) / sozialer und kultureller Hintergrund Ihrer Lernenden / Ihr eigenes Verhalten reflektieren und daraus Konsequenzen ziehen.

Voraussetzungen

Zulassung

Sie müssen mindestens eine Kursgruppe regelmässig unterrichten / Erfahrung im Unterrichten von Sprachen mit Gruppen von 3 Personen oder mehr von mindestens 5 Monaten oder 50 Stunden / vertiefte Kenntnisse in der Zielsprache / genügend Deutschkenntnisse, um schriftliche Arbeiten auf Deutsch abzugeben (mindestens B2).

Kosten

CHF 3'750.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Sprachdidaktik-Zertifikat EUROLTA (ICC) direkt nach Abschluss. Nach dem Erfüllen der Kompetenznachweise und einem Praxisnachweis von mindestens 2 Jahren und 150 Std. erhalten Sie zudem das SVEB-Zertifikat Stufe I, das als Teilabschluss für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in angerechnet wird.

Perspektiven

Der eidg. Fachausweis Ausbilder/in wird Ihnen zusammen mit den Modul- Zertifikaten "Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten / AdA FA- M2", "Individuelle Lernprozesse unterstützen / AdA FA-M3" und "Bildungsveranstaltungen für Erwachsene konzipieren und didaktisch gestalten / AdA FA-M4-5" ausgestellt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Webseite

Dauer

112 Lektionen verteilt auf 9 Monate
Freitags 08.30 - 17.00 Uhr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch