?global_aria_skip_link_title?

Suche

Handelsschule: Handelsdiplom edupool.ch

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband

Bildungszentrum Uster

Kategorien
Ausbildungsort

Uster (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

5.611.2.0

Aktualisiert 24.02.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden erlangen fundiertes Grundwissen in Informatik, Deutsch, Betriebs- und Rechtskunde, Volkswirtschaftslehre sowie Rechnungswesen.

Inhalt:

  • Office Skills 1 (Word und PowerPoint)
  • Office Skills 2 (Excel und Wirtschafssprache)
  • Deutsch
  • Betriebskunde
  • Rechtskunde
  • Volkswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen

Voraussetzungen

Zulassung

  • abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • abgeschlossene Berufslehre (empfohlen)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 empfohlen)
  • PC-Anwender-Grundkenntnisse

Zielpublikum

  • Berufsleute aus dem Detailhandel, aus gewerblich-industriellen und gesundheitlich-sozialen Berufen
  • Personen, die nach einem Arbeitsunterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen möchten
  • Personen, die in das kaufmännische Berufsfeld umsteigen möchten
  • Personen, die über Büropraxis verfügen und ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen wollen, um einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen
  • Personen, die eine Ausbildung im Ausland absolviert haben
  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z. B. HWD edupool.ch, Sachbearbeiter:in edupool.ch) erarbeiten wollen

Kosten

CHF 5'600.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und die Prüfung bei edupool.ch.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Handels- und Bürofachdiplom KV Uster
Nach fakultativer externer Prüfung: Handelsschuldiplom KV Schweiz/edupool.ch

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Uster (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März, genaue Daten siehe Website der Schule

Dauer

15 Monate (ca. 340 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch