Paar- und Familientherapie - Weiterbildung, Integrative ...
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Institut für integrative Psychologie und Pädagogik
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
7.734.4.0
Aktualisiert 31.10.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die systemisch-integrative Paar- und Familientherapie ist eine Integration des systemischen Modells und des holistisch-finalistischen Denkmodells. Sie ermöglicht eine effiziente, schneller wirkende Arbeit mit Familien und Einzelpersonen, vorhandene gestörte Muster werden in der Familie erkannt, durch Reflexion und Information die Selbsterkenntnis der Familienmitglieder gefördert und neue konstruktive Interaktionsmuster ermöglicht.
Tiefenpsychologische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Das Programm ist so aufgebaut, dass die TeilnehmerInnen das Gelernte von Anfang an in ihrer täglichen Arbeit praktisch anwenden können. Es besteht aus Informationsvermittlung, Demonstrationen, Übungen, Rollenspielen, Fallbeispielen und schriftlichen Aufgaben.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe: Pädagogische und / oder psychologische Fachkräfte
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Nach den absolvierten Modulen und nach Einreichung einer Diplomarbeit wird das entsprechende Diplom erteilt. Das Diplom kann dem SViPP (Schweiz. Verband für integrative Psychologie und Pädagogik) zur Anerkennung eingereicht werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
10 Abende (30 Stunden) pro Modul
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Institut für integrative Psychologie und Pädagogik
Postfach 204
8800 Thalwil
Tel.: +41 44 383 95 58
E-Mail:
URL:
www.ifipp.ch/