Techniker/in Unternehmensprozesse Vertiefung Betriebstechnik
Diplom HF
IBZ Die Schweizer Schule für Technik und Management
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG) - Basel (BS) - Bern (BE) - Sargans (SG) - Zug (ZG) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader
- Swissdoc
-
7.590.2.3
Aktualisiert 24.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Technikerinnen und Techniker HF Unternehmensprozesse mit Vertiefungsrichtung Betriebstechnik analysieren, optimieren und entwickeln Prozesse in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Sie steuern Ressourcen und Arbeitsabläufe so, dass sie wirtschaftlich sind und gleichzeitig den Bedürfnissen der Mitarbeitenden entsprechen. Zudem sind sie für die Qualitätssicherung verantwortlich und übernehmen Führungsaufgaben.
Technikerinnen und Techniker HF Unternehmensprozesse haben eine entscheidende Schnittstellenfunktion inne und prägen die Organisationsstruktur Ihres Unternehmens wesentlich. Sie arbeiten intensiv mit Mitarbeitenden aller Hierarchiestufen zusammen und können hervorragend kommunizieren und überzeugen.
Voraussetzungen
Zulassung
- EFZ einer mind. 3-jährigen Berufslehre z. B. Polymechaniker/in, Informatiker/in, Elektroniker/in, Automechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Logistiker/in, Detailhandelsfachmann/fachfrau, Kaufmann/Kauffrau oder
- Anderer Abschluss Sek II + mindestens 1 Jahr Praxis
- Deutschkenntnisse mind. B2 Niveau, Alltagskenntnisse Office-Programme, gute mathematische Kenntnisse (evtl. Absolvieren des Mathematik-Vorkurses)
- Kompetenznachweis Englisch Niveau B1 bis spätestens Ende 5. Semester
Anmeldung
siehe Website
Kosten
CHF 20'260.-
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse HF Vertiefung Betriebstechnik
Perspektiven
- Nachdiplomstudium NDS HF
- Bachelor-Studium FH, EMBA
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
- Basel (BS)
- Bern (BE)
- Sargans (SG)
- Zug (ZG)
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und Oktober
Dauer
6 Semester + Diplomarbeit
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
IBZ Die Schweizer Schule für Technik und Management
Tellistrasse 4
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)58 100 25 00
E-Mail:
URL:
www.ibz.ch/
Label: ISO29990