Techniker/in Fachrichtung Medien, Vertiefung Polygrafie
Diplom HF
Höhere Fachschule für Technik und Management der Grafischen Industrie Zürich HF TGZ
- Ausbildungsort
-
Wallisellen (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Druck, Printmedienproduktion
- Swissdoc
-
7.535.5.5
Aktualisiert 13.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vorbereitung auf mittlere, höhere und höchste Kaderpositionen.
Das Studium bietet:
- vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Kommunikation/ Polygrafie
- umfassende Schulung im Bereich Management/ Betriebswirtschaft
- profundes Allgemeinwissen für alle Berufsbranchen
- starker Praxisbezug durch Projektarbeiten, Fallstudien und fachbezogene Diplomarbeit
- staatliche Unterstützung und Anerkennung des Diplomstudiums
- späterer Fachhochschulzugang durch HF-Diplom möglich (Branchenwechsel!)
Inhalt:
- Allgemeinbildung / Persönlichkeitsbildung
- Management/Betriebswirtschaft
- Polygrafie/Kommunikation
- Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Brufslehre in der Kommunikationswirtschaft oder
- Maturität und mindestens 1 Jahr qualifizierte Fachpraxis in der Kommunikationswirtschaft
- Berufstätigkeit mind. 50 bis 80%
Kosten
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Polygrafie
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wallisellen (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Höhere Fachschule für Technik und Management der Grafischen Industrie Zürich HF TGZ
Polygrafische Akademie
Badenerstr. 414
8004 Zürich
Tel.: +41 44 400 31 77
E-Mail:
URL:
www.tgz.ch/