Fallstricke der deutschen Sprache erkennen
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
9.811.5.0
Aktualisiert 19.08.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs ermöglicht Ihnen eine Standortbestimmung in Fragen der Elementargrammatik, der Orthografie und der Interpunktion. Bestehende Kenntnisse werden gefestigt, Unsicherheiten werden gezielt behoben. Ausserdem lernen Sie, das erforderliche Mass an Genauigkeit zielgruppenbezogen zu bestimmen (Vermeiden von Vagheiten einerseits, Übergenauigkeit andererseits). Sie kennen die Möglichkeiten, die Grundinformation eines Textes in leicht fasslicher Weise zu präzisieren und zu detaillieren.
- Übungen zu «Stolpersteinen» und Zweifelsfällen in der Elementargrammatik, der Orthografie und der Interpunktion
- Grundlagen des situationsangepassten und genauen Ausdrucks
- Übungen zum Erkennen und Korrigieren ungenauer (vager) und übergenauer Ausdrucksweisen
Voraussetzungen
Zulassung
Zum IMK-Lehrgang Medien ist zugelassen, wer einen Maturitätsabschluss oder einen ähnlichen Ausweis besitzt. Ebenfalls zugelassen ist, wer über angemessene Deutschkenntnisse verfügt (z.B. Sekundarschule und abgeschlossene Berufslehre) und Freude an der Sprache hat. In Zweifelsfällen entscheidet die Studienleitung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Maturität oder mit ähnlichem Ausweis sind von diesem Kurs grundsätzlich dispensiert. Die Studienleitung behält sich jedoch vor, in Zweifelsfällen mittels eines Sprachtestes die sprachliche Eignung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die IMK-Ausbildung abzuklären.
Kosten
CHF 600
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieser Kurs und die folgenden Kurse sind Bestandteile des IMK-Zertifikat Medien (Grundlehrgang)
- Fallstricke der deutschen Sprache erkennen
- Einführung in den Print-Journalismus
- Texten für die Medien
- Das politische System der Schweiz
- Einführung in den Online-Journalismus
- Einführung in den Fernseh-Journalismus
- Einführung in den Radio-Journalismus
Links
Anbieter 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
E-Mail:
URL:
www.fhgr.ch/