Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
CAS
Berner Fachhochschule BFH
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 02.03.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Das CAS-Programm thematisiert und vertieft materiell- und formalrechtliche Fragen in der Mandatsführung sowie punktuell methodische Fragen bei der Kürung kindes- und erwachsenenschutzrechlticher Mandate. Anhand von Praxissituationen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden und ausgewählten Fallbeispielen werden verschiedene Themen interdisziplinär bearbeitet, Lösungsmodelle entwickelt und praxisnahe Arbeitshilfen vermittelt.
Die Absolventinnen und Absolventen
- können im Berufsalltag zielorientiert und selbstständig praxisbezogene Antworten auf wiederkehrende rechtliche Fragestellungen in der Mandatsführung geben und Teamkolleginnen und -kollegen entsprechend beraten und unterstützen
- können mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen des zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes sicher umgehen und rechtzeitig die Notwendigkeit juristischer Fachunterstützung feststellen und sie anfordern
- können komplexe Situationen erfassen und angemessen beurteilen, indem sie differenzierte Abklärungen treffen und rechtlich wie handlungsmethodisch begründete Schlussfolgerungen daraus ziehen
- wissen, wie sie ihre Betreuungsaufgabe verbessern und die vorhandenen Ressourcen der verschiedenen Ebenen optimal einsetzen können
- können ihren Auftrag methodisch und juristisch beschreiben, analysieren und interpretieren und sind in der Lage, bei den zuständigen Behörden angemessene Massnahmen zu beantragen
- kennen ihre behördlichen und gesetzlichen Funktionen, Aufgaben und Rollen und können diese reflektieren und dadurch ihre berufliche Identität und Motivation für ein selbstbewusstes professionelles Engagement festigen
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Zulassung zum Studiengang müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- ein Hochschulabschluss (Uni, ETH, FH, PH) oder ein Abschluss einer Höheren Fachschule (HF). Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden.
- und zwei Jahre Berufserfahrung als Mandatsträger, Abklärer oder Behördenmitglied.
Ausnahmen zum zweiten Punkt können gemacht werden, wenn Sie mindestens ein halbes Jahr vor Studienbeginn mindestens ein Mandat übernehmen und einen bisherigen Bezug zum Feld vorweisen können.
Zielpublikum
Das CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz richtet sich an:
- Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände
- andere Fachpersonen mit kindes- und erwachsenenschutzrechtlichen Betreuungsaufgaben
Kosten
CHF 7'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
Perspektiven
Dieses CAS ist Teil der MAS-Programme
- Sozialarbeit und Recht
- Sozialarbeit und Recht - Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Webseite
Dauer
11 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Postfach 2945
Werftestrasse 1
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 367 48 48
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/sozia...
Anbieter 2
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...