Kinder- und Jugendhilfe, Case Management in der...
CAS
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > Departement Soziale Arbeit
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
-
Soziale Arbeit
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 05.09.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Diese Weiterbildung vermittelt Wissen zum Regelkreis des Case Management mit Fokus auf die Bedürfnisse der Betroffenen. Er liefert praxisorientierte Grundlagen und gibt in supervidierten Fallwerkstätten und Lernpartnerschaften Raum für den kritischen Dialog.
Inhalt:
- Case Management - eine Methode der Sozialen Arbeit:
Zusammenhang zwischen Care und Case Management;
Case Management in der Sozialen Arbeit, Mandat und Ethic Codes;
Case Management in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe;
Methode vom Regelkreis: Einführung ins System- und Fallmanagement;
Case Management, Sozialarbeitstheorie und Spezialwissen der Kinder- und Jugendhilfe. - Case Management - Beziehungs- und netzwerkorientiertes Fallmanagement:
Intake im interdisziplinären Kontext der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe;
Assessment im interdisziplinären Kontext der Kinder- Jugend- und Familienhilfe;
Zielorientierte Hilfeplanung in interdisziplinären Kontexten;
Kontraktmanagement / Linking / Monitoring; Fallwerkstatt: Intake / Assessment und Hilfeplanung;
Fallmanagement: Evaluation; Fallwerkstatt: Kontraktmanagement / Linking / Monitoring und Evaluation. - Case Management auf der Systemebene:
Care Management als Systemsteuerung der staatlichen Versorgung;
Case Management als Steuerung von Kooperationen im Sozialraum durch die Organisation;
Institutionelle Rahmenbedingungen;
Fallwerkstatt: Staatliche Einflussfaktoren / regionale Versorgung;
Organisationen mit Case Management und CAS-Abschluss.
Präsenzunterricht: 23 Tage mit 184 Kontaktstunden
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Fachhochschule oder Universität.
- Zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Zielpublikum
- Fachpersonen, insbesondere Sozialarbeitende aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
-
Fachleute verwandter Berufe wie Psychologinnen und Psychologen, Heilpädagoginnen
-
Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen sowie Juristinnen und Juristen an der Schnittstelle zur Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kosten
CHF 6'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
ca. 8 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Soziale Arbeit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach 707
Pfingstweidstr. 96
8037 Zürich
Tel.: +41 58 934 86 36
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sozialearbeit