Diakonie - Soziale Arbeit in der Kirche
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 07.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Das CAS zeigt Gemeindestruktur und Rahmenbedingungen der Landeskirche auf und ordnet diese in den gesellschaftlichen Kontext ein. Er erweitert die diakonische Sinndeutungskompetenz mit Kenntnissen zum biblischen Erbe, zur christlich-diakonischen Geschichte und zur spirituellen Dimension in der eigenen Arbeitshaltung.
Inhalt:
- Modul 1 - Kirche und Diakonie (3 ECTS)
- Modul 2 - Gemeinwesen und Diakonie (3 ECTS)
- Modul 3 - Bibel und Theologie (3 ECTS)
- Modul 4 - Projekte /Best Practice (3 ECTS)
- Modul 5 - Supervision und Transfer-Coaching, Abschlussarbeit (3 ECTS)
Präsenzunterricht: 25 Tage mit 202 Kontaktstunden
Selbststudium: ca. 250 Std.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Fachhochschule oder Universität
- Zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Zielpublikum
Berufsleute mit Grundausbildung in Sozialer Arbeit und Arbeitsschwerpunkten in soziokultureller Animation, Gemeinwesenentwicklung, Sozialpädagogik, Pädagogik, Jugend- sowie Altersarbeit, die in einer Kirchgemeinde oder einem diakonischen Werk arbeiten.
Kosten
CHF 5'500.- (inkl. E-Learning und Zertifizierung, exkl. Literatur)
Für Mitarbeitende einer Kirchgemeinde des Kantons Zürich übernimmt die Zürcher Landeskirche die Kosten.
Hinzu kommen Auslagen für Übernachtung, Reise und Verpflegung.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Diakonie - Soziale Arbeit in der Kirche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Hirschengraben 50
Retraiten in externen Tagungszentren
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
ca. 12 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner: Reformierte Kirche Kanton Zürich
Das Zertifikat wird in vielen deutschsprachigen Kantonen als kirchlich-theologischer Teil der doppelten Qualifikation zur Berufsausbildung als Sozialdiakonin oder Sozialdiakon anerkannt.
Links
Auskünfte / Kontakt
Reformierte Landeskirche Kanton Zürich
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Tel: +41 44 258 92 93
E-Mail:katja.freese@zhref.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Soziale Arbeit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach 707
Pfingstweidstr. 96
8037 Zürich
Tel.: +41 58 934 86 36
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sozialearbeit