?global_aria_skip_link_title?

Suche

Logistikleiter/in

Eidg. Diplom HFP

GS1 Switzerland

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO) - Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.617.1.0

Aktualisiert 17.09.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Logistikleiter/innen sind für den gesamten Material-, Informations- und Wertefluss eines Unternehmens wie für die Personalführung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zuständig.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung (in Vernehmlassung)

Aufbau der Ausbildung

Lehrgang Teil 1

Vorbereitung auf die Modulprüfungen zum Zertifikat «SSC Basiskompetenzen HFP

  • Leadership
  • Supply Chain Management
  • Volkswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Rechtlich Kenntnisse

Lehrgang Teil 2

Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung zum/zur Eidg. dipl. Logistikleiter/in

  • Prozessmanagement
  • Pflichtenheft
  • Controlling
  • Unternehmensfürhung
  • Materialwirtschaft
  • Operative und strategische Beschaffung, Lieferanten-Management und eCommerce
  • Produktionslogistik
  • Planspiel Produktionslogistik
  • Lagerlogistik
  • Distributionslogistik
  • Umweltmanagement
  • Standards und Systeme, Basics
  • Prüfungsworkshop

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura/Berufsmatura oder gleichwertiger Ausweis und danach mind. 5 Jahre Praxis aus mind. 2 der 5 Bereichen der Unternehmenslogistik, Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung

oder
Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), mind. 3 Jahre Praxis aus mind. 2 der 5 Bereichen der Unternehmenslogistik, Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung

oder
Diplom einer Höheren Fachprüfung oder Diplom einer höheren Fachschule aus einem der Unternehmensbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik bzw. aus entsprechenden Teilbereichen, seither zusätzliche Praxis aus mind. einem weiteren Bereich der Unternehmenslogistik, Teilprojekt-/ Projektleitung und/oder Führungserfahrung

oder
Fachhochschul- Diplom oder universitärer Abschluss, danach mind. 2 Jahre Praxis aus mind. einem der Unternehmensbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik), Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung

und
SSC-Zertifikates HFP der Steuergruppe "Swiss Supply Chain" ist.

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Kosten

  • CHF 19'400.- Nichtmitglieder
  • CHF 17'900.- GS1-Mitglieder
  • Prüfungsgebühr SSC Basismodulprüfung HFP: CHF 1'400 pauschal
  • Höhere Fachprüfung zum eidg. Diplom: CHF 1'900 pauschal

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: dipl. Logistikleiter/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)
  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Olten: September/Oktober
Zürich: März

Dauer

3 Semester (60 Kurstage) plus 1 Semester Diplomarbeit
Unterricht am Freitag und Samstag jede zweite Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch