Ästhetische Pflanzengestaltung, Standortgerechte..., Wahlmodul GFA
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
- Ausbildungsort
-
Wetzikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gartenbau, Pflanzen
- Swissdoc
-
7.150.1.0
Aktualisiert 30.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Teilnehmende werden befähigt, unter Einsatz ökologischer, pflanzensoziologischer, ökonomischer und ästhetischer Betrachtungsweisen und Erkenntnissen stilvolle Pflanzvorschläge zu entwickeln. Sie leiten aus der Analyse eines Standortes angepasste Pflanzungen ab.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- Morpholgische und physiologische Eigenschaften von Pflanzen
- Klimatische, ökologische Faktoren der Schweiz und deren Siedlungsgebieten
- Vegetationstechnische Aspekte verschiedener natürlicher und künstlicher Böden und Substrate
- Pflanzengemeinschaften und Lebensräume von Gehölzen und Stauden im urbanen Raum
- Pflanz- und Gestaltungsvorschläge für übliche und spezielle Standorte
Nach Modulbeschrieb des Baukasten BP RHB 16 Jardin Suisse.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
Gärtner/in EFZ aller Fachrichtungen mit guten Pflanzenkenntnissen und dem Bedürfnis, Gärten und Pflanzungen unter vegetationstechnischen, ökologischen und ästhetischen Kriterien zu gestalten, zu planen und zu pflegen.
Teilnehmer/innen des GBW-Lehrganges Gärtner/in FA werden bevorzugt berücksichtigt
Kosten
CHF 2'070.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wetzikon ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
96 Lektionen in 2 Semestern
Unterricht an einem Tag pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
Gewerbeschulstrasse 10
8620 Wetzikon ZH
Tel.: +41 (0)44 931 31 31
URL:
www.gbwetzikon.ch/
Label: eduQua