Erfolgreicher kommunizieren - beruflich und privat
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
- Ausbildungsort
-
Muttenz (BL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.703.7.0
Aktualisiert 11.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden lernen die Grundkonzepte des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) kennen. Sie lernen die Methoden und Techniken von NLP gezielt einzusetzen, um ein gutes zwischenmenschliches Klima zu schaffen, um Informationen effektiv auszutauschen und Ressourcen bei sich selbst und anderen zu wecken. Sie lernen nicht nur neue Kommunikationstechniken kennen, sie verbessern damit auch merklich ihre Selbst- und Menschenkenntnis.
Aufbau der Ausbildung
Lerninhalte
- nützliche Überzeugungen
- Ebenen des Lernens und der Veränderung
- unsere Sinne als Bausteine und Filter unserer Weltbilder
- Kalibrieren: nonverbale Signale individuell deuten
- an den Augen ablesen, wie Leute denken
- Rapport: den Draht zum anderen finden
- „schlaue Fragen“: mit dem Meta-Modell Informationen klären und gleichzeitig Lösungspotential aktivieren
- Meta-Programme: unsere unbewussten Wahrnehmungsfilter,
Persönlichkeitsmerkmale und situationsbedingten Verhaltenstendenzen - u.v.m.
Voraussetzungen
Zulassung
Alle, deren beruflicher und privater Erfolg von gelungener zwischenmenschlicher Kommunikation abhängig ist.
Kosten
CHF 440.-
Hinzu kommen Auslagen für Materialpauschale.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Muttenz (BL)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
6 Abende à 3 Lektionen
Dienstag 18.00 - 20.25 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Es findet ein Follow-up Kurs statt. Siehe: Kurs Follow up
3 x 3 Lektionen, CHF 235.-
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
Die Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal und Muttenz fusionieren und sind ab August 2020 das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL). Wir kombinieren unsere Stärken und werden ein Leuchtturm der Berufsbildung im Kanton.
Links
Auskünfte / Kontakt
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
Abteilung Weiterbildung
Gründenstrasse 46
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 552 95 99
URL:
www.bbzbl.ch/weiterbildung
Label: eduQua