Management und Mitarbeiterführung in der medizinischen Praxis
Diplom / Zertifikat des Anbieters
FREI'S Schulen AG Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
9.616.10.0
Aktualisiert 24.11.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Modul Praxismanagement
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (St. Galler Management-Modell)
- Unternehmensformen, Organisation im Unternehmen
- Aufbauorganisation, Stellenbildung und Stellenbeschreibungen
- Ablauforganisation (Prozessmanagement)
- Erkennen und Optimieren der organisatorischen Grundätze und Abläufe in der Praxis
- Kennen und Umsetzen der Massnahmen des Personalmanagements
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik
- Reorganisationsmöglichkeiten, Change-Management
- Rechte und Pflichten der Berufsbildner, Lernenden, Arbeitgeber und -nehmer
- Grundlagen der Erstellung einer Diplomarbeit
Modul Personalführung
- Grundlagen der Personalführung
- Anforderungen an die Führungsperson
- Unterscheiden von Sach- und Führungsaufgaben
- Motivation, Betriebsklima, Führungstechniken
- Delegation, Information, Betriebspsychologie
- Kommunikationstechniken, Besprechungsmanagement
- Führungsprobleme und Lösungsstrategien
- Konfliktbewältigung und Möglichkeiten zur Verhinderung von Fehlern
- Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalsuche, Personalauswahl
- Personaleinsatz, Personalentwicklung
- Mitarbeiterbeurteilung, Qualifikationsgespräche
- Personaladministration
Lernziel
In diesem knapp einjährigen Lehrgang lernen Sie, wie Sie eine Arztpraxis nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten managen und das Praxispersonal professionell führen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufsausbildung im Gesundheitswesen auf Sekundarstufe II oder Tertiärstufe (z. B. Medizinische/r Praxisassistent/in, Pflegefachfrau/-mann, Tiermedizinische/r Praxisassistent/in, Dentalassistent/in)
- Eine mehrjährige Berufserfahrung in medizinischen Praxen ist von Vorteil.
- Dieser Kurs kann auch von Medizinischen Sekretären/innen H+ oder Arzt- und Spitalsekretären/innen (Diplom) mit mindestens 3 Jahren Tätigkeit in einer medizinischen Praxis besucht werden.
Zielpublikum
Sie möchten Ihren Verantwortungsbereich in der Praxis ausweiten und neben Ihrer medizinischen Tätigkeit Managementaufgaben sowie Personalverantwortung übernehmen. Allenfalls möchten Sie eine Zulassung zur Berufsprüfung Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator Praxisleitende Richtung erwerben.
Kosten
CHF 3'890.-
Lehrmittel ca. CHF 100.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom "Management und Mitarbeiterführung in der medizinischen Praxis"
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr;
Mittwochabend, 18.30 - 21.45 Uhr und einzelne Samstagvormittage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Sie erwerben je Modul einen Teilabschluss für die Berufsprüfung Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator Praxisleitende Richtung (vorbehältlich Erfüllung der Zulassungsbedingungen der Odamed-Prüfungsordnung)
Links
Anbieter 1
FREI'S Schulen AG Luzern
Haldenstrasse 33
6006 Luzern
Tel.: +41 (0)41 418 10 20
E-Mail:
URL:
www.freisschulen.ch/
Label: ISO 9001