Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi, Säuglinge und Kleinkinder
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Bildungszentrum REHAstudy
- Ausbildungsort
-
Bad Zurzach (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Alternative Heilverfahren
- Swissdoc
-
9.725.10.0
Aktualisiert 17.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit diesem Lehrgang werden bei Kindern Zusammenhänge zwischen motorischer und kognitiver Entwicklung erarbeitet sowie deren mögliche Störungen erläutert. Ein Bewegungskonzept bietet die Grundlage für die Entwicklung im motorischen, sensorischen und kognitiven Bereich.
Aufbau der Ausbildung
- Motorische Grundlagen zur Kindesentwicklung: Neurophysiologie und Sensomotorik
- Diagnostische Verfahren unterschiedlicher Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten
- Umsetzung und Praxis
Voraussetzungen
Zulassung
Fachpersonen in (heil-)pädagogischen oder therapeutischen Arbeitsfeldern, wie Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, Psychomotorik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit, Erziehungswissenschaft, Frühförderung, Frühe Hilfen/Familienhebamme, Ergotherapie, Logopädie und Kinderheilkunde
Kosten
CHF 2070.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bad Zurzach (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
gemäss Homepage
Dauer
9 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Anbieter 1
Bildungszentrum REHAstudy
Quellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach
Tel.: 056 265 10 20
E-Mail:
URL:
www.rehastudy.ch/
Label: eduQua