KomplementärTherapeut/in Shiatsu
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband - Eidg. Diplom HFP
IKT-Institut für Komplementärtherapie IKT GmbH
- Ausbildungsort
-
Basel (BS) - Zürich (ZH) - Luzern (LU) - Bern (BE) - Rapperswil SG (SG) - Wabern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Alternative Heilverfahren
- Swissdoc
-
7.725.8.0 - 7.725.14.0
Aktualisiert 12.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Grundausbildung (Module 1 - 3) vermittelt Shiatsu-Grundlagen. Darauf aufbauend ist mit weiteren Stufen die Ausbildung zum/zur Shiatsu Therapeut/in möglich.
Phase 1 Shiatsu Basis:
- Shiatsu-Modul 1: Einstiegskurs
- Shiatsu-Modul 2: Grundausbildung
- Shiatsu-Modul 3: Grundausbildung
- Shiatsu Praxisgelegenheit Module 1 - 3
- TCM-Grundkenntnisse
- Tronc Commun: Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Phase 2 Shiatsu Praktiker/in (aufbauend auf Phase 1 Shiatsu Basis): Einführung Zen Shiatsu, dem Shiatsu Stil, der nach Prof. Shihuto Masunaga benannt ist:
- Shiatsu-Modul 4: eidg. anerkannte Shiatsu-Ausbildung
- Shiatsu-Modul 5: eidg. anerkannte Shiatsu Ausbildung
- Shiatsu Praxisgelegenheit Module 4 -5
- TCM-Grundkenntnisse
- Praktika
- Tronc Commun: Medizinische Grundlagen, Berufsspezifische Grundlagen, Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Phase 3 Shatsu Therapeut/in (aufbauend auf Phase 2 Shiatsu Praktiker/in):
- Shiatsu-Modul 6: eidg. anerkannte Shiatsu-Ausbildung
- Shiatsu-Modul 7: eidg. anerkannte Shiatsu-Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Für Phase 1 sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Die Phase 2 baut auf die Phase 1 auf.
- Die Phase 3 baut auf die Phase 1 und 2 auf.
Prüfungszulassung zur eidg. höheren Fachprüfung:
- Abschluss mindestens Sekundarstufe II
- Branchenzertifikat KT
- Komplementärtherapeutische Berufspraxis
- Nachweis über absolvierte Supervision
Kosten
Phase 1: CHF 5'140.-
Phase 2 und 3 auf Anfrage
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Branchenzertifikat OdA KT, welches Voraussetzung für die Zulassung zur höheren Fachprüfung HFP ist.
Nach externer Prüfung:
Dipl. KomplementärTherapeut/in Shiatsu
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
- Zürich (ZH)
- Luzern (LU)
- Bern (BE)
- Rapperswil SG (SG)
- Wabern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
Phase 1 Shiatsu Basis: 36 Kurstage - ca. 1 Jahr Phase 2 Shiatsu-Praktiker: 56 Kurstage - ca. 1 bis 1,5 Jahre
Phase 3 Shiatsu Therapeut/in: 56 Kurstage - ca. 2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
IKT-Institut für Komplementärtherapie IKT GmbH
Sekretariat: Mona Eichenberger
Dorfstrasse 16
8873 Amden
Tel.: +41 (0)61 301 80 73
E-Mail:
URL:
www.shiatsu-institut.ch/
Label: eduQua