Logistikleiter/in
Eidg. Diplom HFP
BVS St. Gallen AG
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.617.1.0
Aktualisiert 06.12.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.
Fächer
- Unternehmensführung
- Materialwirtschaft
- Operative und strategische Beschaffung
- Lieferanten-Management und eCommerce
- Produktionslogistik
- Planspiel Produktionslogistik
- Lagerlogistik
- Distributionslogistik
- Umweltmanagement
- Standards und Systeme, Basics
- Prüfungsworkshop
- Prozessmanagement
- Controlling
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis, eine Matura/Berufsmatura oder ein gleichwertiger Ausweis und insgesamt mindestens fünf Jahre Praxis aus mindestens zwei der fünf Bereiche der Unternehmenslogistik (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik), sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung
- oder eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), mindestens drei Jahre Praxis aus mindestens zwei der fünf Bereiche der Unternehmenslogistik (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik), sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung
- oder Diplom einer Höheren Fachprüfung oder Diplom einer Höheren Fachschule aus einem der Unternehmensbereiche Beschaffung, Produktion, Lager oder Distribution oder Entsorgungslogistik bzw. aus entsprechenden Teilbereichen zusätzliche Praxis aus mindestens einem weiteren Bereich der Unternehmenslogistik (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik), sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung
- oder Fachhochschul-Diplom (FH), mindestens drei Jahre Praxis aus mindestens zwei der Unternehmensbereiche(Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgungslogistik), sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung
- und die erforderlichen SSC-Basismodulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigung.
Je nach Ausbildung 2 bis 5 Jahre Berufspraxis aus mindestens zwei der fünf Unternehmensbereichen der Logistik (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution, Entsorgung sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung).
Kosten
CHF 10'300.- Schulkosten (inkl. Einschreibegebühr CHF 500.-)
CHF 800.- für Lehrmittel und Prüfungskorrekturen
CHF 5'550.- total Kosten pro Semester
CHF 11'100.- total Kosten für gesamten Lehrgang
Die eidg. Prüfungsgebühren von CHF 2'900.- sind im Preis nicht enthalten.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Logistikleiter/in mit eidg. Diplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und Oktober
Dauer
2 Semester, ca. 320 Lektionen
Verschiedene Kursvarianten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
BVS St. Gallen AG
Vadianstrasse 45
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 228 88 22
E-Mail:
URL:
www.bvs.ch/
Label: eduQua, ISO 9001