Psychotherapie: Multifamilienarbeit (MFA)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praxis Hunziker Areal
Schweizerischer Dachverband MFA/MFT
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.734.11.0 - 9.734.2.0
Aktualisiert 09.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Multifamilientherapie ist eine Form von Psychotherapie. Sie vereint die Systemische Familientherapie mit den Vorzügen von Gruppentherapie und Selbsthilfegruppen.
Die Teilnehmenden werden befähigt, verschiedene Settings mit mehreren Familien, die von vergleichbaren sozialen und emotionalen Problemen betroffen sind, zu coachen.
Aufbau der Ausbildung
Die Weiterbildung besteht aus fünf Modulen.
In jedem Modul wird an den vier Grundpfeilern der MFA gearbeitet:
- Aufbau und Durchführung eines MFA-Projektes
- Systemtherapeutische Kompetenzen und Tools
- Verständnis für gruppentherapeutische Prozesse und typische Fragestellungen
- Zusammenarbeit innerhalb des MFA-Teams und dessen Zusammenwirken mit anderen Organisationen und Systemen
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
(Systemisch)-therapeutisch ausgebildete PsychologInnen, ÄrztInnen, Fachleute in Sozialer Arbeit, TherapeutInnen oder therapeutische (Klein-)Teams, die gemeinsam MFA anbieten. Mindestens ein Teammitglied erfüllt die Bedingungen wie oben ausgeführt. Beispiel: Lehrkraft mit systemisch ausgebildetem Schulsozialarbeitendem, welche ein konkretes MFA-Angebot planen, aufbauen oder durchführen.
Kosten
CHF 4'290.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
13 Tage verteilt auf ca. 12 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch