Metallbauprojektleiter/in, dipl.
Eidg. Diplom HFP
Technische Fachschule Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.554.10.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die 10 Module, die als Voraussetzung für die Höhere Fachprüfung verlangt werden, können aus organisatorischen Gründen von der Technischen Fachschule Bern nicht vollumfänglich angeboten werden.
Die Technische Fachschule ist jedoch in der Lage, den Teilnehmenden die Module anzubieten, die mit der Laufbahn der Metallbaumeisterin / des Metallbaumeisters übereinstimmen. Die Module, die von der Technischen Fachschule nicht angeboten werden, können bei einer anderen Institution oder direkt bei der Schweizerischen Metall-Union absolviert werden.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung (Prüfungsordnung in Vernehmlassung)Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
- Besitz des eidg. Fachausweises Metallbaukonstrukteur/in, Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in oder gleichwertiger Ausweis
- mindestens ein Jahr Metallbaupraxis nach bestandener Berufsprüfung und Nachweis über die erforderlichen Modulabschlüsse
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: dipl. Metallbauprojektleiter/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
auf Anfrage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 37 37
E-Mail:
URL:
www.tfbern.ch/
Label: ISO 9001