?global_aria_skip_link_title?

Suche

PLUS, berufliche Perspektiven im mittleren Lebensalter

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Kategorien
Ausbildungsort

Brig (VS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.701.3.0

Aktualisiert 09.08.2021

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

P Perspektiven
L Lebenssituation
U Umwelt
S Stellensuche

Der Kurs unterstützt Sie in Ihren beruflichen Perspektiven im mittleren Lebensalter.

In der Gruppe von 8 - 12 Personen überdenken Sie zusammen mit einer Berufsberaterin / einem Berufsberater Ihre persönliche und berufliche Situation. Sie erarbeiten und entwickeln neue Perspektiven und lernen wichtige Methoden und Strategien für die Stellensuche kennen

Lernziel 

  • Standortbestimmung: bisherige berufliche Laufbahn, aktuelle Situation
  • Persönlichkeit: eigene Stärken und Kompetenzen erkennen und benennen, persönlicher Handlungsbedarf
  • Berufsperspektiven: Überprüfen und entwickeln von möglichen Berufsperspektiven
  • Marktforschung: Erarbeiten von Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, entwickeln entsprechender Bewerbungsstrategien
  • Präsentationsmanagement: Bewerbungsdossier optimieren, Auseinandersetzung mit der mündlichen Bewerbung
  • Zukunftsplanung: Information und Auseinandersetzung mit weiteren wichtigen Themen rund um die Arbeitsfähigkeit: (Gesundheit, Vorsorge usw.)
  • Einzelgespräche: individuelle Begleitung und Unterstützung während dem Kurs
  • Aktionsplan: Planung der beruflichen Ziele und weiterführende Schritte

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Stellensuchende im mittleren Lebensalter, welche Unterstützung und Betreuung in der Stellensuche und im Bewerbungsprozess benötigen und bereit sind, sich aktiv mit Ihrer Situation auseinanderzusetzen.

Anmeldung

Die Anmeldung läuft über Ihre Beratungsperson bei der jeweiligen Versicherung oder Institution. Die Teilnahme erfolgt gemäss deren Richtlinien.

Andere Interessierte wenden sich für eine Anmeldung direkt an die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis.

Kosten

Die Kosten können von der jeweiligen Versicherung oder Institution übernommen werden. Im Preis inbegriffen sind alle Kursunterlagen.

Die Kosten für andere Interessierte werden gerne auf Anfrage erteilt.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Brig (VS)

Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Schlossstrasse 30, 3900 Brig

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Webseite des Anbieters

Dauer

Der Kurs dauert insgesamt 10 Tage, verteilt auf 3-4 Wochen und beinhaltet sowohl Kurstage in der Gruppe wie auch Einzelgspräche.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

.

Links

berufsberatung.ch