Geodaten und GIS in der Planung
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.410.6.0
Aktualisiert 02.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Im berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang CAS Geodaten und GIS in der Planung lernen die Teilnehmenden die Einsatzmöglichkeiten von Geodaten und GIS in der räumlichen Analyse und in der Planung kennen. Sie wenden ArcGIS und Open Source GIS in eigenen Projektfragestellungen selbständig an und erarbeiten sich einen breiten Überblick über die planungsrelevanten Geodaten, GIS-Methoden und Werkzeuge.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Der Kompaktlehrgang besteht aus zwei Grundmodulen (je 3 ECTS), mindestens einem Wahlmodul (2 ECTS) und der Zertifikatsarbeit (4 ECTS).
Inhalt
- Einsteigermodul: ArcGISPro
- Grundmodul 1: Geodaten und GIS kompetent nutzen
- Grundmodul 2: Rasteranalysen und Geo-Design
- Projekt- und Zertifikatsmodul Geodaten und GIS in der Planung; abgeschlossen wird dieses Modul mit einer Präsentation und gemeinsamen Schlussdiskussion.
- Wahlmodule à 2 ECTS:
- Storymaps und Ergebnisse kommunizieren
- Mobile Geodatenerfassung mit Esri Tools
- CityEngine und 3D
- Datenschnittstellen und Verfügbarkeit
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Raumentwicklung sowie auch als einzelne Module besucht werden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine gleichwertige Fachausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung
- Aufnahmen «sur dossier» sind möglich.
Zielpublikum
Fachpersonen in Büros und Verwaltungen der Bereiche Raum- und Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umwelt-, Ingenieur- und Planungswesen sowie aus entsprechenden Organisationen
Kosten
CHF 6'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advances Studies (CAS) Geodaten und GIS in der Planung
Perspektiven
Der CAS GIS in der Planung ist Teil des MAS Raumentwicklung. Der Zertifikatskurs kann einzeln oder als Teil des MAS Raumentwicklung absolviert werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
Ca. 6 Monate, Anzahl Präsenztage variert je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Gearbeitet wird mit den aktuellen ArcGIS-Programmen der Firma
ESRI als auch zum Teil mit OpenSource GIS. Während des Kurses wird
Ihnen die Software für das Arbeiten zu Hause zur Verfügung gestellt.
In den Schulungsräumen sind die englischsprachigen Programmversionen installiert. Auf dem eigenen Rechner kann wahlweise auch die deutsche Oberfläche gewählt werden.
Links
Auskünfte / Kontakt
Prof. Hans-Michael Schmitt, Kursleiter CAS Geodaten und GIS in der Planung, Telefon +41 (0)58 257 48 00, E-Mail: hansmichael.schmitt@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/fachhochs...