Haushaltleiter/-leiterin
Eidg. Fachausweis BP
Fachschule Viventa
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hauswirtschaft, Facility Management
- Swissdoc
-
7.230.2.0
Aktualisiert 27.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Unterrichtsthemen:
- Ernährungslehre
- Lebensmittelgesetz
- Hygiene in der Nahrungszubereitung
- Lebensmittelproduktion
- Arbeitsorganisation
- Grundzubereitungsarten
- Office- und Abwaschorganisation
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt:
- Hauswirtschaftliche Grundbildung (EFZ plus 2 Jahre Berufspraxis / EBA plus 3 Jahre Berufspraxis) oder 6 Jahre berufliche Praxis
- absolvierter Nothelferkurs, der nicht älter als zwei Jahre ist
- Gute Deutschkenntnisse Niveau B2
Kosten
Wohnort Stadt Zürich: CHF 4'740.-
Wohnort ausserstädtisch: CHF 6'870.-
Hinzu kommen Auslagen für die Berufsprüfung ca. CHF 2'000.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Haushaltleiter/in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Schulhaus Dorflinde, Schwamendingerstrasse 39
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jährlich im August, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
3 Semester (total 62 Kurstage an 1 - 2 Tagen pro Woche)
(für Personen, die über einen hauswirtschaftlichen Berufsabschluss verfügen, beträgt die Kursdauer nur 47 Tage).
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Fachschule Viventa
Wipkingerplatz 4
8037 Zürich
Tel.: 044 413 50 00
E-Mail:
URL:
www.stadt-zuerich.ch/vi...
Label: eduQua