Führungsfachmann / Führungsfachfrau
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Chur (GR) - Sargans (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.24.0
Aktualisiert 01.10.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung zur eidg. Berufsprüfung "Führungsfachmann/frau" besteht aus einem zwei Modulen zu den Themen Leadership und Management und einem Vernetzungsseminar zur Prüfungsvorbereitung.
Leadershipmodul (6 Teilmodule)
- Selbstkenntnis
- Selbstmanagement
- Präsentation
- Team-/Gruppenführung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
Managementmodul (5 Teilmodule)
- Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
Das Vernetzungsseminar dient der Repetition und Vertiefung des prüfungsrelevanten Stoffs und beinhaltet ausserdem zwei schriftliche Simulationsprüfungen sowie mündliche Prüfungen mit Feedback.
Das Leadershipmodul und das Managementmodul können auch einzeln als Lehrgänge Leadership mit SVF-Zertifikat und Management mit SVF-Zertifikat absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen für den Besuch der einzelnen Module bzw. für das Erlangen der Zertifikate SVF in Management und Leadership.
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
- über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), ein Maturitätszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mind. 3 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe bzw. eines Teams ausweisen kann;
- oder mind. 6 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe bzw. eines Teams ausweisen kann;
-
oder über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
Kosten
siehe Website des Anbieters
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträte beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP >Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach Abschluss des Leadershipmoduls: Zertifikat SVF in Leadership
Nach Abschluss des Managementmoduls: Zertifikat SVF in Management
Nach externer Prüfung: Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Für jedes erfolgreich abgeschlossene Teilmodul des Leadershipmoduls und Managementmoduls erhalten Teilnehmende zusätzlich eine Bescheinigung (Kursausweis ibW).
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
- Sargans (SG)
Bahnhofpark 2a, 7320 Sargans
Das Leadershipmodul wird in Chur und Sargans, das Managementmodul ausschliesslich in Chur durchgeführt.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Leadershipmodul und Managementmodul: jeweils im August
Vernetzungsseminar: jeweils im März
Dauer
Leadershipmodul: 1 Semester
Unterricht am Montagabend, 18:00–21:15 Uhr, und Samstag, 8:30–16:15 Uhr
Managementmodul: 2 Semester
Unterricht am Mittwochabend, 18:00–21:15 Uhr, Samstag, 8:30–16:15 Uhr
(ab ca. März zusätzlich Montagabend, 18:00–21:15 Uhr)
Vernetzungsseminar: 12 Termine
Unterricht an 4 Abenden, 18:00–21:15 Uhr, und 3 bis 4 Tagen, 8:30–16:15 Uhr
(Montag, Dienstag, Freitag, Samstag)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990