Gemeinwesen - Planung, Entwicklung und Partizipation
CAS
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > Departement Soziale Arbeit
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
-
Soziale Arbeit
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 10.09.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Das CAS bietet Orientierungshilfe und methodische Handlungsanleitung zur partizipativ angelegten Analyse, Zielfindung, Planung und Umsetzung in sozialräumlich ausgerichteten Aufgabenstellungen. Diese werden aus der Perspektive verschiedener Adressaten beleuchtet.
Inhalt:
- Modul 1: Grundlagen (3 ECTS):
Orientierungsauftakt: Raum und Veränderung;
Planung und Städtebau;
Zivilgesellschaft und Partizipation. - Modul 2: Methodische Vertiefung (3 ECTS):
Verhandeln und Kommunizieren;
Kinder- und Jugendpartizipation;
Methoden und Techniken der Partizipation. - Modul 3: Thematische Vertiefung (4 ECTS):
Alltagsräume und Lebenswelten;
Migration und Inklusion;
Gemerationen- und Nachbarschaftsnetze;
Entwicklungspotenziale von Land und Agglomeration. - Modul 4: Integration (5 ECTS):
Coachingtag;
Exkursion;
Abschlusskolloquium.
Präsenzunterricht: 24 Tage mit 192 Kontaktstunden
Selbststudium: ca. 250 Std.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Fachhochschule oder Universität
- Zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Zielpublikum
-
Berufsleute mit Grundausbildung in Sozialer Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Architektur oder bildnerischem Gestalten und mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Planung, Soziokultur, Diakonie, Jugend- oder Altersarbeit, Schulsozialarbeit, Hort oder Migration
-
Projekt- und Konzeptverantwortliche in Verwaltung, Firmen und Organisationen, die sich mit der Entwicklung von Städten und Gemeinden sowie Sozial- und Wirtschaftsräumen befassen
-
Freiberuflich Tätige oder Mitarbeitende in Beratungsbüros
Kosten
CHF 6'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Gemeinwesen: Planung, Entwicklung und Partizipation
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
ca. 9 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner: Institut Urban Landscape der ZHAWLinks
Auskünfte / Kontakt
Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Soziale Arbeit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach 707
Pfingstweidstr. 96
8037 Zürich
Tel.: +41 58 934 86 36
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sozialearbeit