Detailhandelsassistent/in EBA Landi
- Bildungstypen
-
Grundbildung (Lehre)
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf - Natur
- Branchen
-
Detailhandel: branchenspezifisch - Landwirtschaft
- Swissdoc
-
0.613.44.27
Aktualisiert 12.12.2019
Tätigkeiten
Verkauft Agronomie- und andere Produkte, meist in landwirtschaftlichen Genossenschaften. Berät die Kundschaft zu den Produkten, aber auch zu weiteren Fragen im Umfeld der Landwirtschaft wie Fütterung, Aussaat, Düngung.
Detailhandelsassistenten/assistentinnen Landi verkaufen Früchte und Gemüse, aber auch Mehle, Weine, alkoholfreie Getränke, Bier, Rapsöl und Produkte aus der Region. Sie kennen die angebotenen Weine und anderen Getränke und können der Kundschaft deren Herkunft und Produktionsmethoden erklären. Das Sortiment umfasst zudem Artikel und Geräte für Garten und Haushalt, für den Do-it-yourself-Bereich sowie Freizeit- und Arbeitsbekleidung. Im weiteren verkaufen sie Produkte für die Fütterung, Haltung und Pflege von zum Beispiel Hunden, Katzen, Vögeln, Kaninchen, Kleinnagern und Geflügel. Damit sie die richtigen Produkte empfehlen können, müssen sie mit den Anforderungen, der Haltung und den gesetzlichen Vorschriften der Kleintierhaltung vertraut sein.
Die Beratung und Betreuung der Kund/innen steht im Zentrum. Wichtig ist zudem die Bewirtschaftung der Verkaufsfläche und des Lagers. Sie bestellen die Waren hauptsächlich bei der Landi Schweiz, nehmen diese nach der Lieferung in Empfang, kontrollieren den Wareneingang und sorgen im Lager für Übersicht und Ordnung.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Attest EBA
Zweijährige berufliche Grundbildung.
Abschluss: Eidgenössisches Berufsattest EBA
Vier Tage pro Woche praktische Ausbildung im Betrieb,
ein Tag pro Woche an der Berufsfachschule, zusätzlich: Überbetriebliche Kurse.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Interesse an der Natur, an Pflanzen, Tieren und Gärten
- Freude am Verkaufen und an Beratung
- Kontaktfreude
- Gute Umgangsformen
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Gute Auffassungsgabe
- Ordnungssinn
- Dienstleistungsbereitschaft
- Kundenorientiertes Verhalten
Weiterbildung
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Mit guten Leistungen in der Grundbildung "Detailhandelsassistent/in EBA Landi" kann in einer weiteren zweijährigen Grundbildung der Berufsabschluss als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Landi erlangt werden.
Bei entsprechender Berufserfahrung kann auch über die Nachholbildung das eidg. Fähigkeitszeugnis erlangt werden. Dazu gibt es spezifische Ausbildungsangebote für Erwachsene.
Weitere Informationen
Adressen
LANDI Schweiz AG
Schulriederstrasse 5
3293 Dotzigen
Tel.: 0848 000 120
URL: http://www.landischweiz.ch
Bildung Detailhandel Schweiz BDS
Hotelgasse 1
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 31 328 40 40
URL: http://www.bds-fcs.ch
E-Mail:
Lehrstellen
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen