Theologe/-login
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales - Kultur, Medien
- Branchen
-
Beratung, Begleitung und Betreuung, Therapie - Bildung und Unterricht - Medien: Text, Bild, Ton
- Swissdoc
-
0.732.24.0
Aktualisiert 28.08.2019
Tätigkeiten
Theologen und Theologinnen setzen sich mit den Inhalten und der Tradition des christlichen Glaubens wissenschaftlich auseinander. Sie befassen sich mit der Frage nach Gott und deuten religiöse Phänomene. Sie reflektieren die gesellschaftliche Bedeutung des Christentums und den Zusammenhang von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In der Seelsorge führen sie Gespräche über spirituelle und soziale Fragen und reflektieren existentielle Erfahrungen. In Gottesdiensten und Ritualen versuchen sie menschliche Erfahrungen in Verbindung zum Göttlichen zu setzen. Dabei aktualisieren sie die biblische Botschaft und fragen nach ihrer Bedeutung in der Gegenwart – sowohl für den Einzelnen wie auch für die Gemeinschaft. Theologen/-innen nehmen Stellung zu ethischen Fragen und bringen eine Perspektive in gesellschaftliche Diskurse ein, die Wahrheits- und Machtansprüche kritisch hinterfragt.
Arbeitsorte: Theologen/-innen arbeiten als Seelsorgende in Kirchgemeinden bzw. Pfarreien, in der Spezialseelsorge (z.B. Jugend-, Alters-, Migranten/-innenseelsorge) oder in Institutionen (z.B. Spitäler/Kliniken, Strafvollzug). Sie sind in der Erwachsenenbildung oder als Religionslehrer/innen in Schulen tätig und arbeiten – je nach Interesse und Weiterbildung – auch in anderen Bereichen und Funktionen, beispielsweise im Journalismus, in der Beratung, in der Leitung eines Bildungshauses oder in der Entwicklungszusammenarbeit.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Universitäre Hochschule
- Master Universitäre Hochschule
Studium an der Theologischen Hochschule Chur (röm-kath.) oder in der Deutschschweiz an einer Theologischen Fakultät einer der folgenden Universitäten: Basel (evang.-ref.), Bern (christkath. und evang.-ref.), Freiburg (röm.-kath.), Luzern (röm.-kath.), Zürich (evang-ref.).
Weitere Informationen
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen