Golflehrer/in (BP)
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Tourismus
- Swissdoc
-
0.721.50.0
Aktualisiert 15.02.2021
Tätigkeiten
Golflehrer und Golflehrerinnen trainieren Personen aller Alters- und Leistungsstufen auf dem Golfplatz. Sie geben neben dem praktischen Unterricht auch theoretisches Wissen weiter (z.B. Regeln) und gewährleisten eine qualitativ hochstehende Ausbildung.
Sie üben zudem folgende Tätigkeiten aus:
- Turniere organisieren
- kleinere administrative Arbeiten (wie z.B. Handicap-Kontrolle) erledigen
- Gäste betreuen
- Kunden akquirieren
- bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Eltern und die Schule etc. in die Arbeit mit einbeziehen
- eine Grundausbildung vermitteln, die auch auf einen zukünftigen Leistungssport ausgerichtet sein kann
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
Informationen unter
swisspga.ch > professionals > aus- und weiterbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ, Matura, Fachmittelschule oder gleichwertiger Abschluss
- Mindestens 2 Jahre Praxis als Lehrer/in oder Leiter/in in der gewählten Sportart im Umfang vom mindestens 250 Unterrichtseinheiten bzw. Lektionen innerhalb der letzten 3 Jahre
- Höchste J+S- und/oder esa-Anerkennung als Leiter/in sowie / oder erfolgreicher Abschluss der vom jeweiligen Verband angebotenenen Ausbildungsangebote
- Empfehlung eines Verbandes
Über Details informiert die Geschäftsstelle sportartenlehrer.ch.
Weitere Informationen
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe